Lina Morgenstern von Gerhard J. Rekel
In Lina Morgenstern - Die Geschichte einer Rebellin portraitiert Autor Gerhard J. Rekel, auf der Grundlage neuentdeckter Informationen, die berühmte deutsche Frauenrechtlerin und Sozialaktivistin.
REZEPT Grießnockerlsuppe
Zu dem in Wien spielenden Roman Stille Helden der Nacht habe ich mal wieder einen österreichischen Klassiker zubereitet: eine Grießnockerlsuppe.
Stille Helden der Nacht von Weina Dai Randel
In Stille Helden der Nacht erzählt Weina Dai Randel von einem Diplomatenehepaar, das sein Leben riskiert, um Tausenden Juden zur Flucht aus Wien zu verhelfen.
REZEPT Wales Cawl
Zu dem in dem kleinen britischen Land spielenden Roman Im Meer der Himmel habe ich das dortige Nationalgericht zubereitet, ein Wales Cawl.
Im Meer der Himmel von Helen M. Sand
Im Meer der Himmel nimmt seine Leser mit auf den emotionalen Roadtrip zweier junger Frauen ans raue Meer von Wales.
Eine grenzenlose Welt 1 von Sonja Roos
In Eine grenzenlose Welt 1 erzählt Autorin Sonja Roos von vier jungen Auswanderern, die ihr Glück in der Neuen Welt suchen.
REZEPT Kroppkakor
Zu Stockholm - Die fabelhaften Frauen des Grand Hotel bzw. zur gesamten Stockholm-Saga von Ruth Kvarnström-Jones habe ich ein beliebtes Gericht der schwedischen Küche zubereitet: Kroppkakor.
Stockholm – Die fabelhaften Frauen des Grand Hotel von Ruth Kvarnström-Jones
Mit Stockholm - Die fabelhaften Frauen des Grand Hotel beginnt Ruth Kvarnström-Jones ihre Stockholm-Saga und erzählt von einer Gruppe mutiger Frauen im imposantesten Hotel der schwedischen Hauptstadt.
REZEPT Züricher Geschnetzeltes
Zu dem in der größten Stadt der Schweiz spielenden historischen Krimi Unheimliche Gesellschaft habe ich ein typisches Rezept vom Schauplatz der Handlung gekocht: Züricher Geschnetzeltes.
Unheimliche Gesellschaft von Tilo Eckardt
In Unheimliche Gesellschaft erzählt Tilo Eckardt vom bekannten deutschen Schriftsteller Thomas Mann, der in Zürich einem mysteriösen Spion nachsetzt.