REZEPT Schlesischer Streuselkuchen
Zu Izabelle Jardins Achenthal Saga kam bei uns ein typisches Rezept aus dem zentralen Schauplatz der Handlung auf den Kaffeetisch: ein schlesischer Streuselkuchen.
DAS MÄDCHEN AUS PRAG von Tereza Vanek
In Das Mädchen aus Prag* erzählt Tereza Vanek von zwei jungen Frauen. Die eine gerät im Prag zur Zeit des Zweiten Weltkriegs zwischen die Fronten, die andere forscht Ende der 1990er Jahre in ihrer Vergangenheit.
REZEPT Ostpreußische Kartoffelsuppe
Natürlich konnte bei uns zu einem Roman mit dem Titel Das Mädchen aus Ostpreußen nichts anderes als ein waschechtes Ostpreußen Rezept auf den Tisch kommen, nämlich eine Ostpreußische Kartoffelsuppe.
DAS MÄDCHEN AUS OSTPREUSSEN von Karin Lindberg
Mit Das Mädchen aus Ostpreußen hat Bestsellerautorin Karin Lindberg einen historischen Roman aus dem Nachkriegs-Deutschland veröffentlicht, der sich um das Schicksal von aus Ostpreußen vertriebenen Menschen dreht.
DIE FRAUEN DER TEEPLANTAGE 2 von Janet MacLeod Trotter
In Die Frauen der Teeplantage 2 erzählt Janet MacLeod Trotter von zwei außergewöhnlichen Frauen, die vor exotischer Kulisse bewegte Zeiten durchleben.
REZEPT Sachertorte
Zu Julia Drostens historischem Wien Roman Das Mädchen mit der goldenen Schere gab es bei uns den wahrscheinlich größten süßen Klassiker aus der Hauptstadt Österreichs: eine Sachertorte.
WIR SIND FÜR DIE EWIGKEIT – ERINNERUNG von Astrid Töpfner
Mit Wir sind für die Ewigkeit - Erinnerung setzt Autorin Astrid Töpfner ihre Spanien Saga fort und erzählt von zwei Frauen im Franco-Spanien der 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahre.
REZEPT Wiener Zwiebelrostbraten
Zu dem historischen Wien-Krimi Der Kuss des Kaisers habe ich einen deftigen Klassiker aus der österreichischen Hauptstadt zubereitet, einen Wiener Zwiebelrostbraten.
DER KUSS DES KAISERS von Christine Neumeyer
Der Kuss des Kaisers, ein Wien Krimi, der im jungen 20. Jahrhundert spielt, erzählt von einem grausigen Leichenfund, der die Ermittler in die blühende Kunstszene der damaligen Zeit führt, aber auch in die herrschaftlichen Kreise des Kaiserhauses.
REZEPT Badischer Zwiebelkuchen
Zu dem sehr schönen historischen Roman Im See der Himmel kam bei uns ein Badischer Zwiebelkuchen auf den Tisch, ein typisches Gericht aus der Region, in der das Buch spielt.