Rezensionen
DAS HAUS DER BÜCHER UND SCHATTEN von Kai Meyer
In Das Haus der Bücher und Schatten erzählt Kai Meyer erneut von den Geheimnissen des Graphischen Viertels der Bücherstadt Leipzig, führt seine Leser aber auch ins Baltikum.
DAS MÄDCHEN IM NORDWIND von Karin Lindberg
Mit Das Mädchen im Nordwind setzt Karin Lindberg ihre Island Saga fort und erzählt von einer großen Liebe und einem Neuanfang auf Island.
IM TAKT DER FREIHEIT von Hanna Caspian
In Hanna Caspians historischem Roman Im Takt der Freiheit dreht sich alles darum, wie die Frauen zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs das Radfahren entdeckten.
DIE ERBEN VON GUT LERCHENGRUND von Susanne Rubin
In Die Erben von Gut Lerchengrund erzählt Susanne Rubin vom Schicksal zweier Familien, die ein Geheimnis eng miteinander verbindet.
DIE FRAU DES SOLDATEN von Angela Petch
In Die Frau des Soldaten erzählt Angela Petch vor der Kulisse der grünen Hügel der Toskana von einer mutigen Frau zur Zeit des Zweiten Weltkriegs.
FELDPOST von Mechtild Borrmann
In ihrem Roman Feldpost erzählt Mechtild Borrmann von Schuld, Verrat und einer tragischen Liebe während des Zweiten Weltkriegs - inspiriert von authentischen Tagebucheinträgen aus dieser Zeit.
DIE BÜCHER, DER JUNGE UND DIE NACHT von Kai Meyer
In Die Bücher, der Junge und die Nacht erzählt Kai Meyer über die Geheimnisse der Bücher und eine schicksalhafte Liebe zur NS-Zeit.
DER MUT EINER TOCHTER von Catherine Hokin
In Der Mut einer Tochter, dem Auftakt ihrer Hanni Winter-Reihe, erzählt Autorin Catherine Hokin von einer jungen Frau, die ihrem Nazi-Vater das Handwerk legen will.
DIE BLÜTEN DER TRÄUME von Charlotte Lyne
In Die Blüten der Träume, dem Auftakt ihrer neuen Triest-Saga, erzählt Bestsellerautorin Charlotte Lyne eine bewegende Geschichte um eine mutige Frau und ihre große Liebe zur Zeit der Jahrhundertwende.
CAPTAIN NELSON von Mac P. Lorne
In Captain Nelson - Unter der Flagge des Königs schildert Mac P. Lorne die Abenteuer des großen englischen Seehelden Horatio Nelson, die zu seinem Aufstieg zum Admiral führten.