Ein Kind namens Hoffnung von Marie Sand
In Ein Kind namens Hoffnung erzählt Marie Sand die Geschichte einer Frau, die unter Einsatz ihres eigenen Lebens ein jüdisches Kind vor den Nazis rettet.
REZEPT Münster Quarkspeise
Zu dem Roman Auf dem Gräftenhof habe ich ein etwas ungewöhnliches Dessert vom Schauplatz der Handlung zubereitet, eine Münster Quarkspeise.
Auf dem Gräftenhof von Arnold Pesch
In Auf dem Gräftenhof erzählt Arnold Pesch von einer malerischen Wasserburg im Herzen des Münsterlandes, die nach dem Zweiten Weltkrieg zwischen Tradition und Moderne steht.
REZEPT Janssons Frestelse
Zu dem in Schweden spielenden Roman Wo wir uns trafen habe ich ein beliebtes Gericht der dortigen Küche zubereitet, das auf den lustigen Namen Janssons Frestelse hört.
Wo wir uns trafen von Sofia Lundberg
In Wo wir uns trafen erzählt Sofia Lundberg von der Freundschaft zweier Frauen und einer Spurensuche in der Vergangenheit.
REZEPT Kukulhu Riha
Zu dem auf den Malediven spielenden Roman Wie ein Perle im Ozean habe ich das dortige Nationalgericht zubereitet, das auf den Namen Kukulhu Riha hört.
Wie eine Perle im Ozean von Christina Rey
In Wie eine Perle im Ozean erzählt Christina Rey von zwei sehr unterschiedlichen jungen Frauen, die an einem exotischen Schauplatz gegen die harte Realität der Frühen Neuzeit kämpfen müssen.
REZEPT Hessischer Spundekäs
Zu der Romanreihe Die Dorfschullehrerin habe ich ein einfaches, aber klassisches Rezept vom Schauplatz der Handlung zubereitet: Hessischer Spundekäs.
Die Dorfschullehrerin 1 von Eva Völler
In Die Dorfschullehrerin 1 - Was die Hoffnung verspricht erzählt Autorin Eva Völler von einer jungen Frau im Hessen der 1960er Jahre, die vor der Herausforderung ihres Lebens steht.
REZEPT Potsdamer Pilzpfanne
Zu dem in der brandenburgischen Landeshauptstadt spielenden Roman Schwestern des brennenden Himmels habe ich einen dortigen Klassiker zubereitet, eine Potsdamer Pilzpfanne.