Rezepte
REZEPT Leipziger Lerchen®
Zu dem in der sächsischen Bücherstadt spielenden Roman Die Bücher, der Junge und die Nacht habe ich eine süße Leckerei vom Ort der Handlung gebacken: Leipziger Lerchen®.
REZEPT Buletten mit Kartoffelsalat
Zur in Berlin spielenden Hanni Winter-Reihe habe ich meine lange Sammlung an Hauptstadt-Gerichten um Buletten mit Kartoffelsalat erweitert.
REZEPT Barolo Braten
Zu dem unter anderem im italienischen Piemont spielenden Roman Die Blüten der Träume habe ich ein typisches Gericht der dortigen Region zubereitet, einen Barolo Braten.
REZEPT Karibik Griot
Zur unter anderem in der Südsee spielenden Lord Nelson-Reihe habe ich eine Spezialität aus den dortigen Gefilden zubereitet: ein Karibik Griot.
REZEPT Poule au Pot
Zu dem in Chartres spielenden Roman Ihr kennt mich nicht habe ich einen Klassiker der französischen Küche zubereitet: einen Poule au Pot Hühnereintopf.
REZEPT Schupfnudeln mit Sauerkraut
Zu dem in Oberschwaben angesiedelten Mittelalter-Roman Das Hexenzeichen habe ich etwas Typisches aus der dortigen Region gekocht: Schupfnudeln mit Sauerkraut.
REZEPT DDR Eiersalat
Zu dem zur Zeit des geteilten Deutschlands spielenden Roman Sanssouci war nicht mehr frei habe ich etwas Typisches aus dem Osten zubereitet, einen DDR Eiersalat.
REZEPT Macarons
Zu dem unter anderem in Paris spielenden Buch Und morgen wieder schön habe ich etwas typisch Französisches zubereitet, das sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit erfreut: Macarons.
REZEPT Oberpfälzer Dotsch
Zu dem in einem bayrischen Dorf spielenden Roman Kiss me, Fräulein habe ich etwas aus der Heimatregion der Autorin zubereitet, einen Oberpfälzer Dotsch mit Apfelmus.
REZEPT Bollur Island Windbeutel
Zu Karin Lindbergs Island Saga habe ich natürlich etwas Typisches von der Insel im hohen Norden zubereitet: Bollur Windbeutel.