REZEPT Bayern Backhendl
Zu dem Roman Unsere Liebe war unerhört habe ich einen Klassiker vom Ort der Handlung zubereitet, ein Bayern Backhendl.
Unsere Liebe war unerhört von Eva Müller
In Unsere Liebe war unerhört erzählt Autorin Eva Müller die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte einer Liebe, die sich über Grenzen hinwegsetzt.
REZEPT Shakespeare Gooseberry Fool
Zu dem im elisabethanischen England spielenden Roman Narren und Sterbliche habe ich ein beliebtes Dessert aus der damaligen Zeit zubereitet: ein Shakespeare Gooseberry Fool.
Narren und Sterbliche von Bernard Cornwell
In Narren und Sterbliche erzählt Bernard Cornwell eine fiktive Geschichte aus der Welt William Shakespeares und des elisabethanischen Londons Ende des 16. Jahrhunderts.
REZEPT New York Cheesecake
Zu der in der größten Stadt der USA spielenden Eine grenzenlose Welt-Saga habe ich einen Klassiker der dortigen Küche zubereitet: einen New York Cheesecake.
Eine grenzenlose Welt 3 von Sonja Roos
In Eine grenzenlose Welt 3 stürzt ein Schicksalsschlag die deutschen Auswanderer, um die sich diese Saga rankt, in eine Krise, doch die Freunde kämpfen für ihr Glück.
Eine grenzenlose Welt 2 von Sonja Roos
Mit Eine grenzenlose Welt 2 - Schicksal setzt Autorin Sonja Roos ihre Saga um vier junge Auswanderer in den USA Ende des 19. Jahrhunderts fort.
REZEPT Avocado Toast
Zu dem im australischen Sydney spielenden historischen Krimi Die Tea Ladies habe ich einen leckeren Klassiker von dort zubereitet: Avocado Toast.
Die Tea Ladies von Amanda Hampson
In Die Tea Ladies erzählt Amanda Hampson von einer Gruppe von (Tee-) Freundinnen, die im Sydney der 1960er Jahre einen Mord aufklären.
REZEPT Thüringer Blechkuchen
Zu dem historischen Roman Die Villa in Weimar habe ich einen Klassiker der dortigen Landesküche gebacken: einen Thüringer Blechkuchen.







































