
Das Gutshaus in der Toskana von Karin Seemayer
Reihe: Toskana Saga, Teil 2
Verlag: Aufbau
Seitenzahl: 373 Seiten
Historische Epoche: Das Lange 19. Jahrhundert
Schauplatz: Toskana
Inhalt:
In Das Gutshaus in der Toskana*, dem zweiten Teil von Karin Seemayers Toskana Saga, erzählt die Autorin von einem gefundenen Glück, das wieder in Gefahr gerät.
Toskana, 1833: Auf dem Weingut in der Toskana scheinen Marco und Antonella am Ziel ihrer Träume angekommen: Marco kann nun endlich seiner Berufung nachgehen, Antonella freundet sich schnell mit Tiziana, der Besitzerin der benachbarten Osteria an, und ist froh, bei ihr als Köchin und Bäckerin arbeiten zu können.
Außerdem erwarten die beiden ihr erstes Kind. Doch dann taucht ihr ehemaliger Verlobter auf und droht, ihr Glück zu zerstören …
Rezension Das Gutshaus in der Toskana (Toskana Saga 2)
In Das Gutshaus in der Toskana spielt die Handlung nun komplett in der titelgebenden Region in Italien, während Teil 1, Die Tochter der Toskana, noch überwiegend in Genua angesiedelt war.
Antonella und Marco führen auf ihrem kleinen Bauernhof ein bescheidenes, aber glückliches Leben. In der Osteria ihrer Freundin Tiziana kann Antonella zudem ihrer Leidenschaft fürs Kochen nachgehen. Doch dann passieren einige schlimme Dinge und das Glück der Hauptfiguren steht auf dem Spiel.
Durch diese wechselhaften Zeiten hindurch hat es die Autorin stets gut verstanden, die Figuren sehr bildhaft und lebendig darzustellen. Auch gab es einige spannende und dramatische Stellen in Das Gutshaus in der Toskana, die mir besonders gut gefallen haben.
Ebenfalls gut kam bei mir an, dass einiges Wissenswerte über den Weinbau und das Leben auf einem Weingut in die Handlung eingeflochten wurde und ich so mehr über dieses interessante Themengebiet lernen konnte.
Zudem ist Karin Seemayer auch auf die Folgen des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskriegs eingegangen, wodurch ich mein historisches Wissen ebenfalls wieder etwas erweitern konnte.
Ich habe es schon oft erlebt, dass bei mehrteiligen Sagas der zweite und erst recht der dritte Teil merklich nachlassen. Umso erfreuter war ich, dass dies in Das Gutshaus in der Toskana keineswegs der Fall ist, sondern die Autorin es geschafft hat, den Roman ebenso spannend und lebendig zu erzählen wie das erste Buch.
EDIT: Von daher kann ich auch Das Gutshaus in der Toskana absolut empfehlen, weshalb ich inzwischen auch den dritten Teil der Reihe, Sterne über der Toskana*, gelesen und rezensiert habe.
Als Rezept zur Toskana Saga habe ich eine einfache, aber sehr leckere regionale Speise zubereitet und hier im Blog veröffentlicht: einen Toskana Salat.
Falls Sie Lust darauf bekommen haben, Das Gutshaus in der Toskana (Toskana Saga 2) zu lesen, können Sie gerne auf diesen amazon-Link klicken und das Buch dort erwerben. Durch diesen Affiliate-Link erhalte ich 7% des Kaufpreises als Provision von amazon. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

