Rezensionen
Das Reich der Mitte von Edward Rutherfurd
In Das Reich der Mitte thematisiert Edward Rutherfurd die Geschichte Chinas im Langen 19. Jahrhundert - von den Opiumkriegen bis zum Boxeraufstand.
Was uns durch die Zeiten trägt von Marion Johanning
Mit Was uns durch die Zeiten trägt startet Marion Johanning ihre Luise und Marian-Reihe und erzählt von einer jungen Frau in Zeiten des Umbruchs.
Das verborgene Glück von Charlotte Lyne
Mit Das verborgene Glück setzt Charlotte Lyne ihre Triest-Saga fort und erzählt eine Geschichte über Familie, Verantwortung und die verschlungenen Wege der Liebe vor der malerischen Kulisse der italienischen Hafenstadt.
Die honigsüßen Hände von Marion Johanning
In Die honigsüßen Hände muss sich eine von ihrem Ehemann verfolgte Frau als Bäckerin im mittelalterlichen Köln durchschlagen.
Das Gutshaus in der Toskana von Karin Seemayer
In Das Gutshaus in der Toskana, dem zweiten Teil von Karin Seemayers Toskana Saga, erzählt die Autorin von einem gefundenen Glück, das wieder in Gefahr gerät.
Die Sehnsucht, die bleibt von Kerstin Lange
In Die Sehnsucht, die bleibt erzählt Kerstin Lange von einem bewegten Leben zwischen Wien und Lissabon in den 1950er- und 1960er-Jahren.
Not your Darling von Katherine Blake
In Not your Darling entführt Katherine Blake ihre Leser ins Hollywood der 1950er-Jahre und erzählt von den schönen und den nicht so schönen Seiten des Showgeschäfts.
Das Versprechen der Islandschwestern von Karin Lindberg
In Das Versprechen der Islandschwestern, dem dritten, eigenständigen Band ihrer Island Saga, erzählt Karin Lindberg von zwei Schwestern auf der Suche nach Glück, einer Reise nach Island und einer alten Schuld.
Das Geheimnis ihrer Mutter von Angela Petch
In Das Geheimnis ihrer Mutter erzählt Angela Petch - inspiriert von wahren Begebenheiten - von einer Frau, deren Nachforschungen zu ihrer Familiengeschichte in die dunkelste Zeit der Toskana führen.
Das Mädchen auf dem Foto von Catherine Hokin
Im dritten Teil der Hanni Winter-Reihe, der den Titel Das Mädchen auf dem Foto trägt, muss sich Hanni erneut ihrem Nazi-Vater stellen, um die kleine Schwester ihres Ehemannes zu retten.