Rezensionen
Die Dorfschullehrerin 1 von Eva Völler
In Die Dorfschullehrerin 1 - Was die Hoffnung verspricht erzählt Autorin Eva Völler von einer jungen Frau im Hessen der 1960er Jahre, die vor der Herausforderung ihres Lebens steht.
Schwestern des brennenden Himmels von Hanna Caspian
In Schwestern des brennenden Himmels erzählt Hanna Caspian vor dem Hintergrund der Potsdamer Konferenz vom Schicksal einer jungen Frau unmittelbar nach Ende des 2. Weltkriegs.
Ein verhängnisvolles Testament von Iny Lorentz
In Ein verhängnisvolles Testament erzählt Erfolgsautorin Iny Lorentz die Geschichte einer mutigen jungen Witwe aus dem 16. Jahrhundert, die um ihr Erbe kämpfen muss.
Die Frauen jenseits des Flusses von Kristin Hannah
In Die Frauen jenseits des Flusses erzählt Autorin Kristin Hannah von den mutigen Frauen, die im Vietnam-Krieg im Einsatz waren.
Das geheime Bildnis von Ellery Lloyd
In dem raffinierten Krimi Das geheime Bildnis erzählt das Autorenduo Ellery Lloyd auf drei Zeitebenen die Geschichte eines verschollenen Kunstwerks sowie von dem bewegten Leben der Künstlerin.
Unsere Liebe war unerhört von Eva Müller
In Unsere Liebe war unerhört erzählt Autorin Eva Müller die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte einer Liebe, die sich über Grenzen hinwegsetzt.
Narren und Sterbliche von Bernard Cornwell
In Narren und Sterbliche erzählt Bernard Cornwell eine fiktive Geschichte aus der Welt William Shakespeares und des elisabethanischen Londons Ende des 16. Jahrhunderts.
Eine grenzenlose Welt 3 von Sonja Roos
In Eine grenzenlose Welt 3 stürzt ein Schicksalsschlag die deutschen Auswanderer, um die sich diese Saga rankt, in eine Krise, doch die Freunde kämpfen für ihr Glück.
Eine grenzenlose Welt 2 von Sonja Roos
Mit Eine grenzenlose Welt 2 - Schicksal setzt Autorin Sonja Roos ihre Saga um vier junge Auswanderer in den USA Ende des 19. Jahrhunderts fort.
Die Tea Ladies von Amanda Hampson
In Die Tea Ladies erzählt Amanda Hampson von einer Gruppe von (Tee-) Freundinnen, die im Sydney der 1960er Jahre einen Mord aufklären.