
REZEPT Schupfnudeln mit Sauerkraut
Zu dem in Oberschwaben angesiedelten Mittelalter-Roman Das Hexenzeichen* habe ich etwas Typisches aus der dortigen Region gekocht: Schupfnudeln mit Sauerkraut.
Das ganz im Süden Deutschlands gelegene Oberschwaben grenzt direkt an den Bodensee und ist die Heimat von Städten wie Augsburg, Kempten und Ravensburg. Während Schupfnudeln in ganz Schwaben neben Maultaschen fast schon als Nationalgericht gelten können, sind sie in der speziellen Kombination mit Sauerkraut insbesondere für Oberschwaben typisch.
Hier – wie auch im Allgäu – wird bei diesem Gericht tatsächlich auf einen Nudelteig gesetzt, während vielerorts im restlichen Schwaben Kartoffeln verarbeitet werden.
Für mich war es der erste Versuch, Schupfnudeln mit Sauerkraut bzw. Schupfnudeln an sich selbst herzustellen, weshalb die Form der fertigen Nudeln noch etwas gewöhnungsbedürftig aussieht. Hier brauche ich sicherlich noch etwas Übung.
Schupfnudeln mit Sauerkraut
Geschmacklich wusste das Gericht aber allemal zu überzeugen, weshalb ich zuversichtlich bin, dass ich diese Übung in den nächsten Monaten bekommen werde. 😀
Und egal ob Sie Experte oder Anfänger in Sachen (ober-) schwäbischen Gerichten sind: Probieren Sie die Schupfnudeln mit Sauerkraut auf jeden Fall selbst einmal aus! Ich wünsche guten Appetit!

Schupfnudeln mit Sauerkraut
Zutaten
- 500 g Sauerkraut vorgegart
- 415 g Weizenmehl Typ 450
- 250 ml Sprudel
- 100 g Dörrfleisch
- 100 ml Apfelsaft
- 100 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Butterschmalz
- 3 EL Öl
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Rohrohrzucker
- 1,5 l Wasser
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Anleitungen
- 400 g Mehl in eine Schüssel sieben und 0,5 TL Salz untermischen.
- Nach und nach den Sprudel unterrühren und den Teig kneten, bis er fest ist.
- Das Wasser in einen Topf geben, etwas Salz dazu geben und das Ganze zum Kochen bringen.
- In der Zwischenzeit eine Arbeitsfläche mit den restlichen 15 g Mehl bestäuben und den Teig darauf zu circa 2 cm dicken Würsten rollen.
- Von diesen Würsten circa 6 cm lange Portionen abschneiden und von Hand in die typische Schupfnudel-Form bringen.
- Die Schupfnudeln in das kochende Wasser geben und so lange garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- Die Nudeln aus dem Topf nehmen und abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und klein würfeln.
- Das Öl in einem Topf erhitzen.
- Währenddessen das Dörrfleisch ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln und das Dörrfleisch im Öl anbraten.
- Das Sauerkraut hinzufügen und ebenfalls anbraten.
- Den Zucker darüber geben und karamellisieren lassen.
- Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
- Währenddessen die Brühe und den Apfelsaft unter das Sauerkraut rühren, das Ganze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und dann weiterköcheln lassen.
- Die Schupfnudeln im Butterschmalz anbraten.
- Die Schupfnudeln zusammen mit dem Sauerkraut auf Tellern verteilen und direkt servieren.
Video
Mit * markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links, durch die ich 7 % Provision von amazon erhalte, wenn Sie dort ein Buch kaufen. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

