Go Back
Schupfnudeln mit Sauerkraut

Schupfnudeln mit Sauerkraut

Mümmler
Dieses deftige Gericht ist besonders für die Region Oberschwaben sehr typisch.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland, Schwaben
Portionen 3 Personen
Kalorien 497 kcal

Zutaten
  

  • 500 g Sauerkraut vorgegart
  • 415 g Weizenmehl Typ 450
  • 250 ml Sprudel
  • 100 g Dörrfleisch
  • 100 ml Apfelsaft
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Butterschmalz
  • 3 EL Öl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Rohrohrzucker
  • 1,5 l Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

Anleitungen
 

  • 400 g Mehl in eine Schüssel sieben und 0,5 TL Salz untermischen.
  • Nach und nach den Sprudel unterrühren und den Teig kneten, bis er fest ist.
  • Das Wasser in einen Topf geben, etwas Salz dazu geben und das Ganze zum Kochen bringen.
  • In der Zwischenzeit eine Arbeitsfläche mit den restlichen 15 g Mehl bestäuben und den Teig darauf zu circa 2 cm dicken Würsten rollen.
  • Von diesen Würsten circa 6 cm lange Portionen abschneiden und von Hand in die typische Schupfnudel-Form bringen.
  • Die Schupfnudeln in das kochende Wasser geben und so lange garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  • Die Nudeln aus dem Topf nehmen und abtropfen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und klein würfeln.
  • Das Öl in einem Topf erhitzen.
  • Währenddessen das Dörrfleisch ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  • Die Zwiebeln und das Dörrfleisch im Öl anbraten.
  • Das Sauerkraut hinzufügen und ebenfalls anbraten.
  • Den Zucker darüber geben und karamellisieren lassen.
  • Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
  • Währenddessen die Brühe und den Apfelsaft unter das Sauerkraut rühren, das Ganze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und dann weiterköcheln lassen.
  • Die Schupfnudeln im Butterschmalz anbraten.
  • Die Schupfnudeln zusammen mit dem Sauerkraut auf Tellern verteilen und direkt servieren.
Keyword deftig, gutbürgerlich, Nudeln, Sauerkraut