
REZEPT Hamburger Birnen, Bohnen und Speck
Zu der in der zweitgrößten Stadt Deutschlands angesiedelten Romanserie Eine starke Liebe* habe ich einen Klassiker von dort zubereitet: Hamburger Birnen, Bohnen und Speck.
Damit habe ich nun bereits fünf Rezepte aus der Hansestadt hier im Blog veröffentlicht: eine Scholle Finkenwerder Art, Rote Grütze, Franzbrötchen, Hamburger Pannfisch und eben das Gericht, um das es hier im Beitrag geht.
Der Name ist dabei Programm und beschreibt sehr gut, was man bekommt, nämlich einen Eintopf mit Birnen, Bohnen, Speck … und Kartoffeln. 😀
Das typischerweise im Spätsommer gegessene Hamburger Birnen, Bohnen und Speck ist insbesondere aufgrund der Birnen etwas ausgefallener, aber ich muss sagen, dass gerade die fruchtige Komponente dem Ganzen das gewisse Etwas gibt, das den Unterschied zu anderen Eintöpfen ausmacht.
Das Gericht ist recht schnell zubereitet, stellt keine hohen Ansprüche an die Kochkunst und hält sich gut und gerne ein paar Tage im Kühlschrank ohne an Geschmack einzubüßen, weshalb man durchaus eine größere Menge davon zubereiten kann.
Hamburger Birnen, Bohnen und Speck
Uns haben die Hamburger Birnen, Bohnen und Speck sehr gut gemundet, weshalb ich Ihnen auch nur raten kann, das Gericht selbst einmal auszuprobieren. Ich wünsche guten Appetit!

Hamburger Birnen, Bohnen und Speck
Zutaten
- 1 kg Brechbohnen
- 1 l Gemüsebrühe
- 750 g Birnen
- 650 g Kartoffeln festkochend
- 500 g Dörrfleisch
- 10 Körner Piment
- 5 Zweige Petersilie
- 2 Lorbeerblätter
- 2 EL Öl
- 2 TL Zucker
- 1 Zwiebel groß
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Die Bohnen waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und klein hacken.
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Das Dörrfleisch in grobe Scheiben schneiden.
- Die Birnen schälen, die Kerngehäuse entfernen und die Früchte vierteln.
- Das Öl in einen großen Topf geben, die Zwiebeln und den Zucker dazu geben und kurz anschwitzen lassen.
- Die Bohnen und die Lorbeerblätter zu den Zwiebeln geben und das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Kartoffeln und das Dörrfleisch ebenfalls in den Topf geben, sodass sie gerade so von der Flüssigkeit bedeckt werden.
- Die Birnen dazu geben, sodass sie auf, aber nicht in der Flüssigkeit liegen.
- Das Ganze für 25 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Pimentkörner zerdrücken.
- Die Petersilie waschen und klein hacken.
- Nach der Garzeit den Piment sowie etwas Pfeffer in den Topf geben und das Ganze für weitere circa 5 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen.
- Die Petersilie unterheben, das Hamburger Birnen, Bohnen und Speck bei Bedarf mit etwas Salz abschmecken und dann servieren.
Mit * markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links, durch die ich 7 % Provision von amazon erhalte, wenn Sie dort ein Buch kaufen. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
