Pho Suppe Vietnam
Rezepte

REZEPT Pho Suppe Vietnam

Zu dem in besagtem südostasiatischen Land spielenden Roman Die Frauen jenseits des Flusses* habe ich ein beliebtes Gericht von dort gekocht: eine Pho Suppe Vietnam.

Dabei handelt es sich um eine Rinderbrühe, die mit allerlei Kräutern und Gewürzen sowie Reisnudeln und etwas Rindfleisch garniert wird. Dadurch, dass bereits nach wenigen Minuten Zubereitungszeit ein wohlig-würziger Duft durch die Küche wabert, entsteht bei diesem Gericht ein richtiges asiatisches Feeling.

Und natürlich schmeckt die Pho Suppe Vietnam auch ausgezeichnet und ist dabei ausreichend sättigend. Deshalb kann es durchaus sein – je nachdem mit wie vielen Personen Sie am Tisch sitzen – dass noch etwas davon übrig bleibt.

Das macht jedoch gar nichts, denn am nächsten Tag schmeckt die Suppe fast noch besser und würziger. 😀

Pho Suppe Vietnam

Ich will Sie daher gar nicht weiter vom Lesen des eigentlichen Rezepts abhalten und wünsche Ihnen nur noch viel Spaß bei der Zubereitung der Pho Suppe Vietnam und einen guten Appetit bzw. chúc ngon miệng. 🙂

Pho Suppe Vietnam

Pho Suppe Vietnam

Mümmler
Diese reichhaltige Rinderbrühe bringt ein kleines Stück Vietnam auf den Tisch.
Zubereitungszeit 1 Stunde 5 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Vietnam
Portionen 4 Personen
Kalorien 479 kcal

Zutaten
  

  • 2 l Rinderbrühe
  • 300 g Reisnudeln
  • 150 g Rinderhüfte
  • 75 g Mungobohnensprossen
  • 20 g Ingwer
  • 15 g Koriander
  • 15 g Minze
  • 15 g Thai Basilikum
  • 5 Nelken getrocknet
  • 4 Sterne Anis
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 Kapseln Kardamom
  • 1 Chili rot
  • 1 Limette
  • 1 Stange Zimt
  • 1 Fläschchen Hoisin Soße

Anleitungen
 

  • Den Knoblauch und den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Die Rinderbrühe in einen Topf geben, den Knoblauch, den Ingwer, die Anissterne, die Zimtstange, die Nelken und die Kardamomkapseln hinein geben und das Ganze für etwa 40 Minuten kochen.
  • In der Zwischenzeit den Koriander, die Minze und das Thai Basilikum waschen und von größeren Stielen befreien.
  • Die Frühlingszwiebeln ebenfalls waschen und klein schneiden.
  • Die Limette achteln.
  • Die Chili in kleine Ringe schneiden und die Kerne grob entfernen.
  • Das Rindfleisch senkrecht zur Faser in sehr dünne Scheiben schneiden.
  • Nach der Garzeit die Chili und die Frühlingszwiebeln zur Brühe geben und das Ganze für weitere 15 Minuten kochen.
  • Währenddessen die Reisnudeln nach Packungsanleitung garen.
  • Nach der Garzeit Fleisch und Nudeln in tiefe Teller oder kleine Schälchen portionieren und die kochende Brühe darüber gießen, damit das rohe Fleisch garen kann.
  • Koriander, Thai Basilikum und Minze sowie die Sprossen dazu geben und die Pho Suppe Vietnam zusammen mit den Limetten und der Hoisin Soße servieren.
Keyword asiatisch, Kräuter, leichte Kost, Suppe

Zur Buchrezension von Die Frauen jenseits des Flusses

Mit * markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links, durch die ich 7 % Provision von amazon erhalte, wenn Sie dort ein Buch kaufen. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Ich bin Mitte 60, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Meine beiden großen Leidenschaften sind das Lesen und das Kochen. Besonders gerne koche ich Gerichte, die zu meinem letzten Lese-Abenteuer passen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung