Kjottkaker Cover
Rezepte

REZEPT Kjottkaker

Zu Als Großmutter im Regen tanzte habe ich einen deftigen Klassiker aus Norwegen zubereitet: Kjottkaker mit brauner Soße.

Nach meinen Fiskekaker-Fischfrikadellen sind die Kjottkaker das zweite norwegische Gericht hier im Blog und wie Sie leicht erahnen können, sind sich beide Speisen sowohl optisch als auch vom Namen nach recht ähnlich.

Bei den Kjottkaker bestehen die Bällchen nun aus Fleisch und nicht mehr aus Fisch. Dazu gibt es eine leckere braune Sauce, die der heimliche Star dieses Rezepts ist. Serviert wird das Ganze oft mit Kartoffeln, Preiselbeeren und einem Erbsenpüree, man kann aber auch jegliches Gemüse gut dazu essen.

Kjottkaker

Uns haben die Kjottkaker herausragend gut geschmeckt, sodass sie für die Zukunft eine echte Alternative zu „normalen“ Frikadellen darstellen, da sie zwar etwas mehr Arbeit erfordern, aber das Gericht auf jeden Fall auch aufwerten.

Daher rate ich Ihnen, diesen norwegischen Fleischbällchen ebenfalls eine Chance zu geben und sie bei nächster Gelegenheit einmal zuzubereiten. Lassen Sie mich danach in den Kommentaren gerne wissen, wie dieses Rezept bei Ihnen ankam! Ich wünsche guten Appetit bzw. „God appetitt“! 🙂

Kjottkaker

Kjottkaker

Mümmler
Kjottkaker sind norwegische Fleischbällchen mit einer sehr leckeren braunen Soße.
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Norwegen
Portionen 4 Personen
Kalorien 788 kcal

Zutaten
  

  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 700 g Hackfleisch
  • 150 ml Milch
  • 90 g Butter
  • 60 g Mehl
  • 3 EL Butterschmalz
  • 2 EL Kartoffelmehl
  • 2 TL Salz
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stängel Petersilie
  • 0,5 TL Piment gemahlen
  • 0,5 TL Ingwer gemahlen
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

Anleitungen
 

  • Die Butter in einem Topf zerlassen.
  • Mit einem Schneebesen das Mehl unter die Butter rühren und das Ganze etwas anbraten.
  • Die Mehlschwitze mit der Gemüsebrühe ablöschen und kurz aufkochen lassen.
  • Währenddessen die Zwiebel schälen und klein hacken.
  • Die Soße bei geringer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit das Hackfleisch mit dem Ei, dem Kartoffelmehl, der gehackten Zwiebel, dem Salz, dem Piment, dem Ingwer sowie etwas Pfeffer und Muskatnuss vermengen.
  • Nach und nach die Milch dazu geben und alles gut verkneten.
  • Mit den Händen aus der verkneteten Masse Fleischbällchen formen.
  • Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen darin gut anbraten.
  • Währenddessen die Petersilie waschen, abschütteln, den Stiel entfernen und die Blätter klein hacken.
  • Die Kjottkaker in die braune Soße geben, das Ganze mit Petersilie bestreuen und servieren.
Keyword deftig, Fleisch, Frikadellen, Hack, Soße

Zur Buchrezension von Als Großmutter im Regen tanzte

Mit * markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links, durch die ich 7 % Provision von amazon erhalte, wenn Sie dort ein Buch kaufen. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Ich bin Mitte 60, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Meine beiden großen Leidenschaften sind das Lesen und das Kochen. Besonders gerne koche ich Gerichte, die zu meinem letzten Lese-Abenteuer passen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung