
REZEPT Trier Flieten
Zum dem unter anderem in der ältesten Stadt Deutschlands spielenden Roman Ein verhängnisvolles Testament* habe ich einen dortigen Klassiker zubereitet: Trier Flieten.
Flieten steht dabei für Flügel, sodass man es hier mit einem Hühnchengericht zu tun hat. Typisch für Trier wird das Ganze durch die Würzung mit allerhand Kräutern und Gewürzen.
Dadurch sowie aufgrund der Tatsache, dass die Trier Flieten vor dem Frittieren in Sahne gewendet werden, entsteht der spezielle Geschmack bzw. eine sehr starke Knusprigkeit. Letzteres hat uns so sehr zugesagt, dass wir beschlossen haben, Hähnchen in Zukunft immer mit Sahne zu marinieren.
Doch auch die Würzung war vorzüglich, sodass es dieses Trier Gericht bald wieder einmal auf unsere Teller schaffen wird. Dazu kann man einfach Brot und einen Salat essen.
Trier Flieten
Ich wünsche Ihnen ebenfalls viel Freude bei der Zubereitung und dem Verzehr Ihrer Trier Flieten und einen guten Appetit!

Trier Flieten
Zutaten
- 1 kg Hähnchenflügel
- 500 ml Öl zum Frittieren
- 100 g Sahne
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Majoran
- 1 TL Oregano
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Paprikapulver scharf
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Salz
- 1 TL Zwiebelpulver
- 0,5 TL Pfeffer
Anleitungen
- Das Öl in einem tiefen Topf erhitzen bis sich an einem Holzlöffel Bläschen bilden.
- In der Zwischenzeit die Sahne in einen tiefen Teller geben und die Flügel darin wenden.
- Die Flügel nach und nach für jeweils gut 10 Minuten im Öl frittieren.
- Währenddessen die gesamten Gewürze und Kräuter in einer Schüssel mischen.
- Die Flügel nach dem Frittieren in den Gewürzen wenden und dann warm halten.
- Wenn alle Flügel auf diese Weise zubereitet wurden, die Trier Flieten auf einer Platte anrichten und servieren.
Video
Mit * markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links, durch die ich 7 % Provision von amazon erhalte, wenn Sie dort ein Buch kaufen. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

