Münster Quarkspeise
Rezepte

REZEPT Münster Quarkspeise

Zu dem Roman Auf dem Gräftenhof* habe ich ein etwas ungewöhnliches Dessert vom Schauplatz der Handlung zubereitet, eine Münster Quarkspeise.

Ungewöhnlich finde ich das Rezept deshalb, weil es Pumpernickel Brot enthält, bei dem ich bis dahin so gar nicht an ein süßes Dessert dachte. Ich muss allerdings sagen, dass ich mich gerne eines Besseren habe belehren lassen.

Die Kombination aus (mit Schokolade versetztem) Pumpernickel, Kirschen und Quark funktioniert hervorragend und schmeckt nicht alltäglich, aber richtig, richtig gut. Da waren wir uns alle einig.

Wenn es also mal ungewöhnlich, aber dennoch einfach und schnell einen Nachtisch braucht, ist die Münster Quarkspeise perfekt. In gerade mal 20 Minuten ist sie vorbereitet und muss anschließend im Kühlschrank nur noch mindestens eine Stunde durchziehen, damit sie schön cremig und aromatisch wird.

Münster Quarkspeise

Das Rezept ist zudem wirklich kinderleicht. Und wenn kleine Naschkatzen mitessen, lässt man das Kirschwasser einfach weg – schmeckt trotzdem himmlisch!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß und Genuss beim Nachkochen Ihrer Münster Quarkspeise bzw. beim Verzehr. Guten Appetit!

Münster Quarkspeise

Münster Quarkspeise

Mümmler
Dieses ungewöhnliche Dessert mit Pumpernickel-Brot ist im Münsterland sehr gefragt.
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutschland
Portionen 6 Portionen
Kalorien 498 kcal

Zutaten
  

  • 500 g Quark
  • 360 g Sauerkirschen (Abtropfgewicht)
  • 150 g Pumpernickel
  • 125 ml Milch
  • 125 g Zucker braun
  • 100 g Schokolade zartbitter
  • 2 EL Kirschwasser

Anleitungen
 

  • Die Kirschen abtropfen lassen.
  • In der Zwischenzeit das Pumpernickel Brot in eine Schüssel zerbröseln.
  • 25 g Zucker und 2 EL Kirschwasser hinzufügen und alles gut vermengen.
  • Die Schokolade fein hacken und ebenfalls unter das Brot mengen.
  • Den Quark, die Milch und den restlichen Zucker in einer separaten Schüssel gut vermengen.
  • Nacheinander Pumpernickel-Masse, Kirschen und Quarkcreme in 6 Gläser schichten.
  • Die obere Quarkschicht mit den Pumpernickel- und Kirschresten garnieren.
  • Die Gläser für mindestens eine Stunde kalt stellen.
  • Die Münster Quarkspeise aus dem Kühlschrank nehmen und servieren.
Keyword Alkohol, Brot, einfache Küche, fruchtig, Kirschen, Quark, schnelle Küche, Schokolade, vegetarisch

Zur Buchrezension von Auf dem Gräftenhof

Mit * markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links, durch die ich 7 % Provision von amazon erhalte, wenn Sie dort ein Buch kaufen. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Ich bin Mitte 60, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Meine beiden großen Leidenschaften sind das Lesen und das Kochen. Besonders gerne koche ich Gerichte, die zu meinem letzten Lese-Abenteuer passen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung