
REZEPT Mittelalter Fladen
Zu Das purpurne Herz* von Joanna Courtney habe ich etwas sehr typisches aus der Epoche zubereitet, in der dieser historische Roman spielt: einen Mittelalter Fladen.
Wie man sich denken kann, sind die Zutaten bei einem in Mittelalter gängigen Gericht überschaubar und der Aufwand recht gering.
Statt auf Crème fraîche, die es damals noch nicht in dieser Form gab, kann man natürlich auf saure Sahne zurückgreifen und das Salz und den Pfeffer, die im Mittelalter sehr kostbar und entsprechend wenig verbreitet waren, kann man einfach weglassen, wenn man es ganz authentisch haben möchte.
Alle drei genannten Zutaten habe ich aber deshalb in dieses Mittelalter Rezept mit aufgenommen, da die Mittelalter Fladen durch sie geschmacklich nochmal stark dazu gewinnen.
Wir haben die Fladen als größeren Snack für Zwischendurch gegessen und waren sehr von ihnen angetan.
Abgesehen von den 1,5 Stunden, die der Hefeteig ruhen muss, sind die Mittelalter Fladen auch recht schnell zubereitet und können selbstverständlich auch als Hauptspeise gegessen werden.
Mittelalter Fladen
Ich wünsche auch Ihnen viel Spaß mit diesem Mittelalter Fladen Rezept und eine schöne kulinarische Reise ins Mittelalter. Guten Appetit!

Mittelalter Fladen
Zutaten
- 250 g Crème fraîche
- 150 g Dinkelmehl
- 140 ml Wasser lauwarm
- 130 g Schinkenwürfel
- 75 g Roggenmehl
- 20 g Hefe
- 2 Stangen Lauchzwiebeln
- 1 TL Salz
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- Butter
Anleitungen
- Die Hefe mit einer Prise Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und kurz ruhen lassen.
- Beide Mehlsorten sowie 1 TL Salz zu der Hefe geben und das Ganze in der Küchenmaschine zu einem Teig kneten.
- Den Hefeteig abdecken und für circa 90 Minuten gehen lassen.
- Nach der Ruhezeit den Backofen auf 250° C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Butter einfetten.
- Die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig in vier gleich große Teile aufteilen und ausrollen.
- Jeden der vier Fladen mit Crème fraîche bestreichen. Dabei 1 cm Abstand zum Rand einhalten.
- Die Fladen mit Salz und Pfeffer würzen und die Schinkenwürfel darüber verteilen.
- Die Fladen auf das Backblech legen, auf der untersten Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und circa 20 Minuten lang backen.
- In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden.
- Nach der Backzeit die Mittelalter Fladen aus dem Ofen nehmen, mit den Lauchzwiebel-Ringen bestreuen und servieren.
Video
Mit * markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links, durch die ich 7 % Provision von amazon erhalte, wenn Sie dort ein Buch kaufen. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.


4 Kommentare
Janna
Das kann man bestimmt sehr gut auf eine Fahrt mitnehmen….
Mümmler
Hallo Janna,
das kann man machen. Frisch aus dem Ofen schmecken mir die Fladen aber viel besser. 😉
Viele Grüße
Mümmler
R. U.
Guten Morgen,
dieser Fladen ist sehr zu empfehlen.
Gruß
Robert
Mümmler
Vielen Dank! Es freut mich sehr, dass es geschmeckt hat!
Viele Grüße
Mümmler