Jambon Beurre Paris Sandwich
Rezepte

REZEPT Jambon Beurre Paris Sandwich

Zu dem unter anderem in der französischen Hauptstadt spielenden Roman Das geheime Bildnis* habe ich einen Klassiker aus der Seine-Metropole zubereitet: ein Jambon Beurre Paris Sandwich.

Wenn man weiß, dass jambon im Französischen Schinken bedeutet und beurre Butter, weiß man gleichzeitig auch, mit was die Pariser ihr Baguette-Sandwich am liebsten essen. 😉

Damit sind auch die drei einzigen Bestandteile bzw. Zutaten für dieses abstrus einfache Gericht genannt, das man in nur 5 Minuten extrem schnell gemacht bekommt.

Sollte Sie also mal der kleine Hunger zwischendurch packen und Sie sich gedanklich nach Frankreich sehnen, führt am Jambon Beurre Paris Sandwich praktisch kein Weg vorbei. 🙂

Jambon Beurre Paris Sandwich

Das Sandwich mag auf den ersten Blick zwar nicht allzu viel daher machen, aber es schmeckt dank der Butter und der üppigen Belegung mit Schinken wirklich gut.

Davon überzeugen Sie sich aber am besten selbst – ich wünsche bon appétit!

Jambon Beurre Paris Sandwich

Jambon Beurre Paris Sandwich

Schnabulon I.
Dieser einfache, aber schmackhafte Snack ist seit Langem der Liebling vieler Pariser.
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Gericht Snack
Küche Französisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 618 kcal

Zutaten
  

  • 230 g gekochter Schinken (8 Scheiben)
  • 100 g Butter
  • 1 Baguette

Anleitungen
 

  • Das Baguette in vier gleich große Stücke schneiden und längs halbieren.
  • Alle Brothälften mit der Butter bestreichen.
  • Je eine Brothälfte mit einer Scheibe Schinken belegen, mit der anderen (ebenfalls belegten) Hälfte zuklappen und das Jambon Beurre Paris Sandwich servieren.
Keyword Brot, einfache Küche, Fingerfood, Sandwich, schnelle Küche, Wurst

Zur Buchrezension von Das geheime Bildnis

Mit * markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links, durch die ich 7 % Provision von amazon erhalte, wenn Sie dort ein Buch kaufen. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Meine größte Leidenschaft ist zwar das Schnabulieren, aber hin und wieder lese ich auch gerne ein gutes Buch und daher freue ich mich, dass ich auf Mümmlers Blog darüber schreiben darf.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung