Hessischer Spundekäs
Rezepte

REZEPT Hessischer Spundekäs

Zu der Romanreihe Die Dorfschullehrerin* habe ich ein einfaches, aber klassisches Rezept vom Schauplatz der Handlung zubereitet: Hessischer Spundekäs.

Dabei handelt es sich um einen Dip oder Brotaufstrich, bei dem 3 Teile Quark (für gewöhnlich mit hoher Rahmstufe) und zwei Teile Frischkäse miteinander vermengt und mit edelsüßem Paprikapulver gewürzt werden.

Hessischer Spundekäs ist einfach und schnell in nur 15 Minuten gemacht, allerdings muss der Spundekäs mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen – besser noch über Nacht.

Dazu passt gut Brot oder Laugenstangen bzw. Brezeln. In Hessen wird außerdem traditionell Weißwein zum Spundekäs getrunken bzw. andersherum. 😉

Hessischer Spundekäs

Wir fanden unseren Spundekäs durchaus lecker, besonders als er am nächsten Tag richtig Zeit hatte, durchzuziehen. Für die Zukunft hat er es auf jeden Fall in die engere Auswahl der Dips unseres Vertrauens geschafft. 🙂

Von daher hoffe ich, dass Hessischer Spundekäs bei Ihnen ebenfalls gut ankommen wird, wenn Sie das folgende Rezept ausprobieren. Ich wünsche guten Appetit!

Hessischer Spundekäs

Hessischer Spundekäs

Mümmler
Dieser schnell gemachte Dip bzw. Brotaufstrich ist in Hessen absolut angesagt.
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Beilage
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 395 kcal

Zutaten
  

  • 300 g Quark
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Schmand
  • 3 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 0,5 Bund Schnittlauch
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Quark, den Frischkäse, den Schmand und das Paprikapulver in eine Schüssel geben und alles gut vermengen.
  • Den Knoblauch schälen und in die Schüssel pressen.
  • Die Zwiebel schälen, hacken und in die Schüssel geben.
  • Etwas Salz und Pfeffer ebenfalls hinzufügen und alles nochmal gut vermengen.
  • Den Schnittlauch waschen, klein schneiden und über den Spundekäs geben.
  • Den Spundekäs für mindestens eine Stunde (am besten über Nacht) kalt stellen und dann servieren.
Keyword Brotaufstrich, Dip, einfache Küche, Quark, schnelle Küche, vegetarisch

Zur Buchrezension von Die Dorfschullehrerin

Mit * markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links, durch die ich 7 % Provision von amazon erhalte, wenn Sie dort ein Buch kaufen. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Ich bin Mitte 60, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Meine beiden großen Leidenschaften sind das Lesen und das Kochen. Besonders gerne koche ich Gerichte, die zu meinem letzten Lese-Abenteuer passen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung