
REZEPT England Trifle
Zu dem auf einem alten Herrenhaus spielenden Roman Unsere Tage am Fluss* habe ich einen Klassiker aus dem Land der Handlung zubereitet, einen England Trifle.
Ein Trifle ist ein schichtweise aufgebautes Dessert, das nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch beeindruckt. Typischerweise besteht es aus einer Kombination von Kuchen oder Biskuit, Früchten, Pudding, Sahne und manchmal auch einer Schicht Wackelpudding.
Es gibt unzählige Varianten des England Trifle, von modernen Interpretationen mit exotischen Früchten bis hin zu traditionellen Rezepten, die seit Generationen weitergegeben werden.
Ich habe mich für eine Variation ohne Wackelpudding entschieden, dafür aber mit Syllabub einen sehr traditionellen Ersatz für die Sahne gewählt, der perfekt zu meinem historischen Blog passt. Der Syllabub ist eine leichte, zitronig-weinige Creme, die mich an das Gooseberry Fool-Dessert erinnert, das mein Sohn vor einiger Zeit zubereitet hat.
Darüber hinaus habe ich nicht einfach Pudding aus der Packung verwendet, sondern echten englischen Custard selbst zubereitet.
England Trifle
Das Ergebnis war wunderbar cremig, fruchtig und einfach köstlich – und kam bei uns allen ausgesprochen gut an.
Von daher empfehle ich Ihnen, dieses gar nicht so schwierige, aber sehr wohlschmeckende Gericht ebenfalls einmal auszuprobieren. Ich wünsche viel Erfolg mit Ihrem England Trifle. Enjoy!

England Trifle
Kochutensilien
- 8 Serviergläser
Zutaten
- 500 g Schlagsahne
- 350 ml Milch
- 250 g Himbeeren
- 250 g Heidelbeeren
- 175 g Zucker
- 100 ml Weißwein
- 75 g Löffelbiskuit
- 30 g Speisestärke
- 4 Eier groß
- 4 EL Sherry
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1 Zitrone
- 1 EL Butter
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Die Eier trennen.
- Die Eigelb, 100 g Zucker, die Speisestärke, die Milch, 120 g Schlagsahne und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben und verquirlen.
- Die verquirlte Masse in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Umrühren für etwa 10 Minuten kochen, bis eine dickflüssige Masse entsteht.
- In der Zwischenzeit die Löffelbiskuits klein schneiden und auf dem Boden der Serviergläser verteilen, sodass diese komplett bedeckt sind.
- Den Sherry gleichmäßig über die Löffelbiskuits geben.
- Den Topf mit der Custard-Masse vom Herd nehmen und die Butter sowie das Vanilleextrakt einrühren.
- Die restlichen 380 g Schlagsahne in eine Schüssel geben und aufschlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Dabei nach und nach die restlichen 75 g Zucker einrieseln lassen.
- Währenddessen die Zitrone waschen, abreiben und auspressen.
- Die Zitronenschale, den Zitronensaft und den Weißwein in einem Glas vermischen und nach und nach unter ständigem Weiterschlagen zur Sahne geben.
- Die Hälfte des Custards auf die Löffelbiskuits in die Gläser geben.
- Die Heidelbeeren und die Himbeeren waschen, trocken tupfen und gleichmäßig über den Custard in den Gläsern verteilen. Dabei je eine Handvoll für später aufheben.
- Den restlichen Custard gleichmäßig über die Früchte verteilen.
- Die Syllabub-Schlagsahne über die Custard-Masse schichten.
- Den England Trifle mit den restlichen Beeren garnieren und dann servieren.
Video
Mit * markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links, durch die ich 7 % Provision von amazon erhalte, wenn Sie dort ein Buch kaufen. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
