
Hoitage von Béatrice Thal
Verlag: Neptun
Seitenzahl: 320 Seiten
Historische Epoche: 1969 bis 2001
Schauplatz: Schweiz
Inhalt:
In ihrem autobiographischen Roman Hoitage* erzählt Béatrice Thal von ihrem Leben, das eng mit der Fluglinie Swissair verbunden war.
Kälte und stürmisches Schneechaos beherrscht diesen Tag im März, an dem Marlis ihren Mann Gregor von seinem letzten Flug als Flugkapitän in der Abflughalle erwartet. Seine Ankunft verzögert sich über Stunden.
Geschenkte Zeit, um über so vieles nachzudenken was geschehen war und ihr Fliegerleben unauslöschlich geprägt hatte. Nichts wollte sie dabei auslassen, weder die Sternstunden noch die Katastrophen, die Menschen nicht und ihre Liebe schon gar nicht!
Rezension Hoitage
Hinweis: Hoitage wurde mir kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bzw. diese Rezension wurde dadurch nicht positiv beeinflusst.
Während Marlis am Flughafen auf ihren Mann wartet, erscheinen ihr vor ihrem geistigen Auge immer wieder Erinnerungen aus ihrem Leben, die sie wieder durchlebt.
Auf diese Weise hat die Autorin den gesamten Roman Hoitage strukturiert, was sicherlich eine nicht alltägliche Herangehensweise ist. Vielleicht lag es daran, dass ich nicht so gut in einen Lesefluss hereinkam.
Vielleicht aber auch daran, dass die Darstellung der eigentlichen Handlung immer wieder von Schilderungen tiefer Gedankengänge der Protagonistin unterbrochen wurde. Besonders Marlis Gespräch mit ihrem fiktiven Vogel Hoi war für mich etwas befremdlich.
Die Erzählung von Marlis Arbeit als Flugbegleiterin sowie die von der Arbeit ihres Mannes als Pilot fand ich dagegen sehr interessant. Für meinen Geschmack hätte hierauf mehr der Fokus gelegt werden sollen.
Aber ich denke, die Autorin wollte mit Hoitage vor allem einen tiefgründigen Roman schreiben, den man nicht eben so mal lesen kann. Das ist ihr sicherlich gelungen.
Ich lese zwar auch nicht gerne sehr seichte Lektüre, aber das Buch schlug für mich einen Tick zu sehr ins Verkopfte bzw. Artifizielle, sodass ich feststellen muss, dass ich nicht zur richtigen Zielgruppe dieses Romans gehöre und Hoitage damit leider nur mit den genannten Einschränkungen empfehlen kann.
Aber natürlich habe ich dennoch ein Rezept zum Werk zubereitet, bei dem es diesmal mit Berner Rösti kulinarisch in die Schweiz ging.
Falls Sie Lust darauf bekommen haben, Hoitage zu lesen, können Sie gerne auf diesen amazon-Link klicken und das Buch dort erwerben. Durch diesen Affiliate-Link erhalte ich 7% des Kaufpreises als Provision von amazon. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Zum Rezept: Berner Rösti
