Das geheime Hotel in Berlin Cover
Rezensionen

Das geheime Hotel in Berlin von Catherine Hokin

Verlag: Bookouture

Seitenzahl: 424 Seiten

Historische Epoche: Zweiter Weltkrieg

Schauplatz: Berlin


Inhalt:

In Das geheime Hotel in Berlin* erzählt Catherine Hokin von einer jüdischen Hoteldirektorin, die im NS-Deutschland ihren Glaubensgenossen zur Flucht verhilft.

Lili Rodenberg und ihr Mann Marius führen gemeinsam das Edel, Berlins glamourösestes Hotel. Für die reichen Gäste ist die elegante Klavierbar und der teure Brandy eine willkommene Abwechslung von der Zerstörung außerhalb der Hotelwände.

Aber Lili ist Jüdin, und ihre größte Angst ist es, dass dieses Geheimnis ihr Leben und das ihrer geliebten Tochter zerstören könnte. Lili versteckt sich in aller Öffentlichkeit, aber jedes Mal, wenn ein Offizier in Uniform das Edel betritt, beginnt ihr Herz zu rasen.

Als Berlin zu einem immer schrecklicheren Ort wird, fleht Lili ihren Mann an, den Verfolgten einen sicheren Unterschlupf zu bieten. Aber Marius bleibt stur: Er will nicht das Leben seiner Familie riskieren. Doch dann wird er an die Front berufen – wo er spurlos verschwindet.

Im Edel setzt die gebrochene Lili ein Lächeln auf, während sie Männer bedient, die sie sofort umbringen würden, wenn sie die Wahrheit wüssten. Also entscheidet sie, zurückzuschlagen. Sie versteckt Juden in ihrem Weinkeller, und hilft ihnen bei der Flucht.

Durch ihre mutigen Taten wird die Widerstandsbewegung auf sie aufmerksam. Doch was sie von ihr verlangen, ist unmöglich. Lilis oberstes Ziel war es, ihre Tochter zu beschützen. Muss sie jetzt alles riskieren und ihr Land über die Sicherheit ihres Kindes stellen?

Rezension Das geheime Hotel in Berlin

Mit Die verlorene Mutter, Der Mut einer Tochter, Der Preis der Freiheit, Das Mädchen auf dem Foto, Alles Glück, das wir hatten sowie Alles, was wir nicht wussten habe ich in der letzten Zeit bereits recht viele historische Romane von Catherine Hokin gelesen.

Dennoch stand mir erneut der Sinn nach einem Buch dieser Autorin, da mir ihr Schreibstil gefällt und ich generell gerne Werke lese, die im Zweiten Weltkrieg angesiedelt sind.

So auch Das geheime Hotel in Berlin, in dem sich alles um die Jüdin Lili dreht, die ursprünglich aus Leipzig stammt. Doch nachdem ihr Vater dort 1929 vor der Synagoge von Nazis zu Tode geprügelt wurde, wechselt Lili ihre Identität und fährt nach Berlin, wo sie ein neues Leben beginnt.

Sie lernt Marius Rodenberg kennen und die beiden führen nach ihrer Hochzeit gemeinsam das renommierteste Hotel der Stadt, wobei Lili in ständiger Angst lebt, dass ihre wahre Identität bekannt wird.

Doch auch in Das geheime Hotel in Berlin gibt es einen zweiten Erzählstrang, der diesmal in den 1990er Jahren spielt, nach dem Fall der Berliner Mauer. In dieser Handlungslinie arbeitet Lucy für eine Hotelkette und soll das Hotel, das Lili einst geführt hat, kaufen und ihm zu neuem Glanz verhelfen.

Die Handlungen auf beiden Zeitebenen sind sehr gut zu lesen. Die Erlebnisse beider Protagonistinnen werden überaus spannend und gefühlvoll dargestellt und zudem gibt es einige unerwartete Wendungen.

Besonders Lili und ihr Leben als Jüdin im Berlin der damaligen Zeit hat mich beeindruckt. Catherine Hokin hat es verstanden, mir Lilis Gemütszustand und ihren Mut glaubhaft näherzubringen. Doch auch Lucy ist ein Figur, die ich mir gut vorstellen konnte.

Aus geschichtlicher Sicht ist Das geheime Hotel in Berlin mit vielen historischen Fakten versehen, nicht nur zu Hitler und seinen Ministern oder dem geheimen Netzwerk, um Juden zu retten, sondern auch zum Leben in der DDR.

Von daher kann ich diesen Roman voll und ganz empfehlen, genauso wie die übrigen Werke von Catherine Hokin, die ich bisher allesamt sehr lesenswert fand.

Da ich bereits sehr viele Rezepte aus Berlin hier im Blog veröffentlicht hatte, habe ich mich dazu entschieden, zu Das geheime Hotel in Berlin kein neues Gericht aus der Hauptstadt zu kochen, sondern einen Überblicksbeitrag zu schreiben, der all die typischen Berlin-Rezepte zusammenfasst.


Falls Sie Lust darauf bekommen haben, Das geheime Hotel in Berlin zu lesen, können Sie gerne auf diesen amazon-Link klicken und das Buch dort erwerben. Durch diesen Affiliate-Link erhalte ich 7% des Kaufpreises als Provision von amazon. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Zum Überblicksbeitrag: Berlin Rezepte

Ich bin Mitte 60, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Meine beiden großen Leidenschaften sind das Lesen und das Kochen. Besonders gerne koche ich Gerichte, die zu meinem letzten Lese-Abenteuer passen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert