
Wie eine Perle im Ozean von Christina Rey
Inhalt:
In Wie eine Perle im Ozean* erzählt Christina Rey von zwei sehr unterschiedlichen jungen Frauen, die an einem exotischen Schauplatz gegen die harte Realität der Frühen Neuzeit kämpfen müssen.
Malediven, 16. Jahrhundert: Die junge Buraki soll ihrem Vater auf den Thron folgen. Sie ist klug, verfügt über Geschick für Regierungsgeschäfte und wird bewundert für ihre Schwertkampfkunst.
Außerdem hat sie einen künftigen Ehemann ausgewählt, den sie liebt. Doch bald lernt sie, dass Vertrauen eine Gnade ist, die sie nicht allen schenken kann …
Shaina ist die Tochter des königlichen Waffenmeisters und wächst mit Buraki im Palast auf. Aber die Freundschaft mit der Thronerbin schützt sie nicht vor Verrat und Gewalt.
In der Liebe zu einem jungen Portugiesen findet sie Zuflucht. Doch dann wird sie aufgrund ihrer Heilkünste als Hexe verfolgt, und ihr Leben gerät in Gefahr …
Rezension Wie eine Perle im Ozean
Die Autorin führte mich in Wie eine Perle im Ozean nicht nur in eine völlig andere Zeit, nämlich in die Frühe Neuzeit, sondern auch in die ganz andere Welt der Malediven mit ihren vielen einzelnen Inseln.
Die Freundinnen Buraki und Shaina leben im Palast des Sultans, der Burakis Vater ist und dem sie nachfolgen soll. Shaina wiederum ist die Tochter des Waffenmeisters und lernt von ihrer Großmutter die Heilkunst.
Die Darstellung der einzelnen Figuren von Wie eine Perle im Ozean hat mir gut gefallen, da sie sehr vielschichtig und mit Liebe zum Detail geschrieben wurde. Auch der historische Hintergrund der Handlung wusste zu überzeugen, zumal ich mich immer freue, wenn mir neue Welten eröffnet werden, über die ich bis dahin noch so gut wie gar nichts wusste.
Weniger überzeugt hat mich der Schreibstil der Autorin, der mir aufgrund der vielen eingestreuten Bezeichnungen in den verschiedenen Landessprachen nicht so flüssig erschien. Gerade am Anfang des Buchs hatte ich auch Schwierigkeiten, in die Handlung zu finden, da viele unterschiedliche Namen, Orte und Begebenheiten thematisiert wurden.
Entsprechend halte ich Wie eine Perle im Ozean für einen historischen Roman, der besonders für all jene Leser interessant ist, die exotische Schauplätze lieben und es mögen, alles sehr detailliert erzählt zu bekommen.
Als Rezept zum Roman habe ich das Nationalgericht der Malediven zubereitet, das auf den Namen Kukulhu Riha hört.
Falls Sie Lust darauf bekommen haben, Wie eine Perle im Ozean zu lesen, können Sie gerne auf diesen amazon-Link klicken und das Buch dort erwerben. Durch diesen (und die anderen mit * gekennzeichneten) Affiliate-Links erhalte ich 7% des Kaufpreises als Provision von amazon. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Zum Rezept: Kukulhu Riha
