
Die Pädagogin der glücklichen Kinder von Laura Baldini
Reihe: Bedeutende Frauen, die die Welt verändern
Verlag: Piper
Seitenzahl: 304 Seiten
Historische Epoche: 1930er bis 1960er Jahre
Schauplatz: Wien und Budapest
Inhalt:
In Die Pädagogin der glücklichen Kinder* erzählt Autorin Laura Baldini von Emmi Pikler, einer Kinderärztin, die die Pädagogik revolutionierte.
Wien, 1930er Jahre: Die frisch promovierte Emmi ist begeistert von den modernen Ansätzen der Kindermedizin, denn Ärzte, Analytiker und Pädagogen arbeiten zum Wohle der Kleinsten zusammen. Hier will sie ihre eigenen Ideen einer liebevollen Erziehung weiterentwickeln.
Als sie ihren späteren Mann kennenlernt, scheint Emmis Glück vollkommen. Doch dann ergreifen die Nazis die Macht, und Emmi, die Jüdin ist, gerät in Lebensgefahr. Sie kann sich mit ihrer Tochter zur Familie eines „ihrer“ Kinder retten. Aber niemand weiß, ob das Versteck sicher ist. Und ob Emmi ihren Mann je wiederfinden kann …
Rezension Die Pädagogin der glücklichen Kinder
Die Pädagogin der glücklichen Kinder erzählt das Leben von Emmi Pikler, die Pädagogin und Kinderärztin war und sich für die freie Entwicklung von Kindern einsetzte.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und die einzelnen Figuren werden gut dargestellt. Besonders spannend war es für mich, Emmis Lebensweg zu begleiten. Vom Anfang ihres Medizinstudiums bis hin zu ihren Ansichten zur Kinderpädagogik und ihrer Arbeit auf diesem Gebiet hat mich dieser Weg wirklich gefesselt.
Laura Baldini hat zudem die Orte der Handlung sowie die politische Lage in Österreich und Ungarn gut recherchiert. So konnte sie nachvollziehbar darstellen, wie Emmi als Jüdin unter den Verhältnissen zu leiden hatte.
Daher halte ich diese Romanbiografie für sehr gelungen und überaus interessant, weshalb ich sie auf jeden Fall empfehlen kann.
Als Rezept zu Die Pädagogin der glücklichen Kinder habe ich eine bekannte Spezialität der ungarischen Küche zubereitet, die auf den Namen Langos hört.
Falls Sie Lust darauf bekommen haben, Die Pädagogin der glücklichen Kinder, können Sie gerne auf diesen amazon-Link klicken und das Buch dort erwerben. Durch diesen (und die anderen mit * gekennzeichneten) Affiliate-Links erhalte ich 7% des Kaufpreises als Provision von amazon. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

