Stockholm 2 Freundinnen im Kaufhaus der Träume
Rezensionen

Stockholm 2 – Freundinnen im Kaufhaus der Träume von Ruth Kvarnström-Jones

Reihe: Stockholm-Saga, Teil 2

Verlag: Blanvalet

Seitenzahl: 576 Seiten

Historische Epoche: 1910er und 1920er Jahre

Schauplatz: Stockholm


Inhalt:

Mit Stockholm 2 – Freundinnen im Kaufhaus der Träume* setzt Ruth Kvarnström-Jones ihre in der schwedischen Hauptstadt angesiedelte Romanreihe fort, erzählt dieses Mal allerdings von Stockholms prächtigstem Kaufhaus.

1912: Stockholm ist eine Stadt im Aufschwung, mitten im Zentrum an der Hamngatan wurde soeben das prunkvollste Kaufhaus Nordeuropas errichtet.

Märtas Freude über ihre dortige Anstellung wird getrübt, als ihr deutscher Verlobter inmitten der aufziehenden Kriegswirren nach Hause zurückkehren muss, um seinem Land zu dienen.

Doch sie gibt die Hoffnung nicht auf: Denn in der Nordiska Kompaniet, dem Kaufhaus der Träume, findet sie neue Freundinnen, die alle ihre eigenen Geheimnisse mit sich herumtragen. Gemeinsam trotzen sie so manchem Sturm – und führen das Kaufhaus zu glänzenden Erfolgen …

Rezension Stockholm 2 – Freundinnen im Kaufhaus der Träume

Im zweiten Teil der Stockholm-Saga* geht es nun nicht mehr um das Grand Hotel der größten schwedischen Metropole (siehe meine Rezension zu Teil 1), sondern um das prunkvolle Kaufhaus Nordiska Kompaniet.

Ich war sehr gespannt darauf, zu erfahren, wie es mit den Freundinnen weiter gehen würde, auch wenn die Protagonistinnen von Stockholm 2 – Freundinnen im Kaufhaus der Träume in Teil 1 noch Nebenrollen gespielt hatten und umgekehrt.

Die Autorin hat es gut verstanden, die Entwicklung des neuen Kaufhauses und seiner Mitarbeiter darzustellen. Es war für mich sehr interessant zu lesen, wie die Arbeitswelt Anfang des 20. Jahrhunderts in einem großen Kaufhaus ausgesehen hat. Dessen Gründer Josef Sachs hat seine Mitarbeiter sehr modern behandelt und gefördert, was wahrscheinlich nicht überall so war.

Märta Eriksson ist dabei die eigentliche Hauptfigur dieses historischen Romans. Sie macht im Verlauf der Handlung eine positive Wandlung durch, die schön gezeichnet ist. Aber auch die Freundinnen Torun und Beda haben mich überzeugt.

Sehr gelungen ist die Art und Weise, wie Ruth Kvarnström-Jones die historischen Ereignisse dieser Zeit wie den Ersten Weltkrieg und den Ausbruch der Spanischen Grippe mit der Handlung um die Freundinnen verknüpft hat.

Nicht zuletzt aufgrund des sehr gut zu lesenden Schreibstils und der bildhaften und emotionalen Ausdrucksweise der Autorin hat mir auch Stockholm 2 – Freundinnen im Kaufhaus der Träume hervorragend gefallen.

Als Rezept zu der gesamten Stockholm-Buchreihe hatte ich bereits nach der Lektüre des ersten Teils ein beliebtes Gericht aus Schweden zubereitet, das auf den Namen Kroppkakor hört.


Falls Sie Lust darauf bekommen haben, Stockholm 2 – Freundinnen im Kaufhaus der Träume zu lesen, können Sie gerne auf diesen amazon-Link klicken und das Buch dort erwerben. Durch diesen (und die anderen mit * gekennzeichneten) Affiliate-Links erhalte ich 7% des Kaufpreises als Provision von amazon. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Zum Rezept: Kroppkakor

Ich bin Mitte 60, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Meine beiden großen Leidenschaften sind das Lesen und das Kochen. Besonders gerne koche ich Gerichte, die zu meinem letzten Lese-Abenteuer passen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert