Go Back
Wiener Tafelspitz

Wiener Tafelspitz

Mümmler
Ein einfach zuzubereitender Klassiker der vielfältigen Wiener Küche.
Zubereitungszeit 3 Stunden 15 Minuten
Gesamtzeit 3 Stunden 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Österreichisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 688 kcal

Zutaten
  

  • 3,5 l Wasser
  • 1,5 kg Tafelspitz
  • 750 g Rinderknochen
  • 10 Pfefferkörner
  • 10 g Schnittlauch
  • 3 Karotten
  • 3 gelbe Rüben
  • 1 Sellerie klein
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Wacholderbeeren
  • 1 Zwiebel
  • Salz

Anleitungen
 

  • Das Wasser in einen großen Topf geben und erhitzen.
  • Währenddessen die Knochen waschen, in das Wasser geben und alles aufkochen lassen.
  • Sobald das Wasser kocht, den Tafelspitz zusammen mit den Lorbeerblättern, den Pfefferkörnern und den Wacholderbeeren in den Topf geben und 2 Stunden lang bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dabei immer mal wieder den Schaum abschöpfen.
  • In der Zwischenzeit die Karotten, die gelben Rüben und den Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden.
  • Die Zwiebel ungeschält halbieren und in einer Pfanne ohne Fett auf den Schnittflächen leicht anrösten.
  • Nach den 2 Stunden Garzeit das Gemüse zusammen mit der Zwiebel in den Topf geben und alles für weitere circa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
  • In der Zwischenzeit den Schnittlauch waschen und klein schneiden.
  • Das weich gegarte Fleisch aus dem Topf nehmen und die Suppe durch ein Sieb geben.
  • Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden.
  • Den Wiener Tafelspitz zusammen mit etwas Suppe in tiefe Teller geben, mit Salz und Schnittlauch bestreuen und servieren.
Keyword einfache Küche, Fleisch, gutbürgerlich, Rind