Die Backform mit 5 g Butter einfetten und mit den Semmelbröseln bestreuen.
Die Eier in eine Schüssel geben, den Vanillezucker und 90 g Zucker hinzufügen und das Ganze schaumig schlagen.
In der Zwischenzeit 90 g Butter schmelzen.
Die geschmolzene Butter zu der Eiermasse geben und alles gut vermengen.
Das Mehl und das Backpulver ebenfalls unterrühren.
Den Teig in die Backform geben und glatt streichen.
Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Währenddessen die Milch in einem Topf erhitzen.
Das Puddingpulver und 50 g Zucker in einer kleinen Schüssel mit etwas (noch nicht heißer) Milch aus dem Topf anrühren.
Das angerührte Puddingpulver in die heiße Milch rühren und das Ganze einmal aufkochen lassen.
In der Zwischenzeit die restlichen 60 g Butter in einem weiteren kleinen Topf schmelzen, die restlichen 50 g Zucker sowie die Sahne und die Mandelblättchen hinzufügen, alles gut verrühren und dann ebenfalls aufkochen lassen.
Währenddessen die Kirschen auf dem Teig verteilen.
Den heißen Pudding gleichmäßig über die Kirschen gießen.
Den Kuchen mit der Mandelmasse gleichmäßig bestreichen.
Die Backform auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben und den Kuchen für etwa 45 Minuten backen.
Den Thüringer Blechkuchen nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann direkt servieren.