Die Äpfel waschen, schälen, von den Kerngehäusen befreien und in grobe Stücke schneiden.
Die Apfelstücke zusammen mit dem Zucker, dem Zimt und dem Wasser in einen Topf geben und circa 30 Minuten lang weich kochen.
Während der Kochzeit der Äpfel die rohen Kartoffeln schälen, waschen, reiben und durch ein Küchentuch ausdrücken.
4 EL Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen.
Währenddessen den Quark, die Eier und das Salz unter die Kartoffeln mengen.
Mit einem Esslöffel kleine Portionen der Kartoffelmasse ins heiße Fett geben, flach drücken und von beiden Seiten knusprig backen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 80° C vorheizen.
Die fertigen Kartoffelpuffer im Ofen warmhalten und mit der restlichen Kartoffelmasse genau so verfahren wie oben geschildert. Dabei bei Bedarf das restliche Butterschmalz in die Pfanne geben.
Wenn alles gebacken ist, die gekochten Äpfel pürieren und den Oberpfälzer Dotsch zusammen mit dem Apfelmus servieren.