Die beiden Eimer und das Sieb gründlich reinigen/desinfizieren.
Knapp 4,75 Liter Wasser zum Kochen bringen.
In der Zwischenzeit das geschrotete Malz gut mit den Haferflocken vermischen.
Den Maischeeimer vor dem Herd auf den Boden stellen und die Wolldecke(n) darum wickeln, damit der Eimer etwas isoliert ist.
Nun 1,9 Liter kochendes Wasser aus möglichst großer Höhe langsam (!) in den Maischeeimer schütten, damit über den Wasserdampf etwas Hitze entweichen kann.
Die Malz-Haferflocken-Mischung in den Eimer geben. Nicht umrühren.
Das restliche gekochte Wasser langsam in den Maischeeimer schütten. Weiterhin nicht umrühren.
Den Eimer schließen und 10 Minuten warten.
Während der Wartezeit weitere 950 ml Wasser erhitzen und es nach den 10 Minuten kochend aus weiterhin möglichst großer Höhe langsam in den Maischeeimer schütten.
Den Eimer wieder schließen und 20 Minuten warten.
Den Deckel wieder abnehmen und den Eimerinhalt, die sogenannte Maische, gut umrühren.
Den Eimer wieder verschließen und 1,5 bis 3,5 Stunden ruhen lassen.
Gegen Ende der Ruhezeit gut 2,8 Liter Wasser erhitzen und es kochend weiterhin aus möglichst großer Höhe langsam in den Maischeeimer schütten. Alles gut verrühren.
Den Eimer erneut schließen und weitere 25 Minuten warten.
Knapp 3,8 Liter Wasser auf den Herd stellen und so erhitzen, dass es zum Ende der Wartezeit kocht.
Das Wasser in den Eimer schütten, Höhe und Geschwindigkeit sind diesmal egal. Alles gut verrühren.
Die Maische durch ein Sieb vom Maische- in den Gäreimer geben. Gebraucht wird nur der flüssige Teil, die sogenannte Würze. Die ausgesiebten festen Getreidereste, den Treber, in eine separate Schüssel geben.
Nach dem Sieben den Gäreimer verschließen und die Würze über Nacht abkühlen lassen.
Am nächsten Morgen die Trockenhefe gemäß der Packungsanleitung anrühren. Dabei unbedingt ein gereinigtes/desinfiziertes Glas o.ä. verwenden sowie Wasser, das zuvor gekocht und wieder abgekühlt wurde.
Die Hefe in die Würze kippen und das Ganze sehr gut umrühren.
Den Eimer verschließen und das Ale einige Tage gären lassen.
Das Mittelalter Ale zapfen und servieren.