Das Reismehl mit der Trockenhefe sowie Kurkuma, Zucker und Salz vermengen.
Das Wasser und die Kokosmilch dazu geben und das Ganze zu einem homogenen Teig verrühren. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit das Basilikum waschen, trockentupfen und die Blätter klein zupfen.
Die Limette waschen, halbieren und auspressen.
Die Gurke waschen, schälen, längs vierteln und das Kerngehäuse entfernen - dann in dünne Scheiben schneiden.
Die Schalotten schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
Auch die Radieschen waschen und dann in dünne Scheiben schneiden.
Die Schalotten und die Radieschen in einer Schüssel mischen. Die Gurken in eine separate Schüssel geben.
In jede der beiden Schüsseln die Hälfte des Limettensafts sowie 1 EL Fischsauce und 2 TL Chilisauce geben und alles gut verrühren.
1 EL Butterschmalz in eine beschichtete Pfanne geben und richtig heiß werden lassen.
Einen Schöpflöffel des Teiges in die heiße Pfanne geben und bei großer Hitze ein, zwei Minuten lang backen.
Den Teig wenden und kurz fertig backen. Der Pfannkuchen soll noch nicht richtig knusprig sein.
Den Vorgang wiederholen bis der komplette Teig aufgebraucht ist. Nach Bedarf die Pfanne mit Butterschmalz nachfetten.
Den Backofen auf 240° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Sechs Backformen gleichmäßig mit dem Kokosöl auspinseln.
Die Pfannkuchen in die Formen legen und leicht andrücken.
Je ein Ei in jede Form schlagen.
Die Formen auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und circa 10 Minuten lang backen.
Die Hoppers aus dem Ofen nehmen und mit den Salaten, dem Basilikum sowie der Chilisauce servieren.