Das Wasser in eine große Schüssel geben und die Hefe darin auflösen.
750 g Mehl und eine Prise Salz dazu geben und das Ganze zu einem Teig verkneten.
Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 2 Stunden ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und klein würfeln.
Die Basilikumblätter vom Stiel abzupfen, ebenfalls waschen und klein hacken.
Den Mozzarella würfeln.
Die passierten Tomaten zusammen mit den gewürfelten Tomaten, dem Basilikum und dem Mozzarella in eine Schüssel geben, gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nach der Ruhezeit den Teig in sechs gleiche Portionen aufteilen.
Eine Arbeitsfläche mit dem restlichen Mehl bestäuben und den ersten Teigteil darauf mit einem Durchmesser von circa 30 cm rund ausrollen.
Ein Sechstel der Tomatensoße auf dem Teig verteilen und dabei am Rand circa 3 cm frei lassen.
Den Teig zuklappen, sodass ein Halbkreis entsteht, und den runden Rand mit einer Gabel festdrücken.
Die vorherigen drei Arbeitsschritte mit dem restlichen Teig wiederholen.
Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen bis sich an einem hineingetauchten Holzlöffel Blasen bilden.
Die Neapel Pizzen nach und nach von beiden Seiten für etwa 5 Minuten frittieren, dann direkt servieren.