Go Back
Frankfurter Kranz

Frankfurter Kranz

Mümmler
Eine leckere Buttercremetorte, deren Aussehen einer Krone nachempfunden wurde.
5 from 1 vote
Zubereitungszeit 1 Stunde 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Gericht Dessert, Kuchen, Nachspeise
Küche Deutsche Küche
Portionen 1 Torte
Kalorien 5688 kcal

Kochutensilien

  • Ringform (24 cm Durchmesser)

Zutaten
  

Für den Boden

  • 200 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 50 g Gustin
  • 6 Eier
  • 0,5 Päckchen Backpulver

Für die Buttercreme

  • 400 ml Milch
  • 250 g Butter weich
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Puddingpulver Vanille

Für das Krokant

  • 200 g Mandelblättchen
  • 100 g Zucker
  • 30 g Butter
  • 8 Kirschen kandiert

Anleitungen
 

Zubereitung des Bodens

  • Die Eier mit dem Zucker steif schlagen.
  • Das Mehl, das Gustin und das Backpulver mischen, über die Eiermasse sieben und dann vorsichtig untermengen.
  • Die Butter erhitzen und ebenfalls vorsichtig unter die Masse rühren.
  • Die Ringform mit Butter einfetten und bemehlen.
  • Den Teig in die Form geben und bei 160° Heißluft 40 bis 50 Minuten backen.
  • Den gebackenen Boden auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.

Zubereitung der Buttercreme

  • In der Zwischenzeit das Vanillepulver mit dem Zucker und etwas Milch anrühren und mit insgesamt 400 ml Milch zu einem Pudding kochen.
  • Den Pudding kalt werden lassen und dabei immer mal wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet.

Zubereitung des Krokants

  • Während der Pudding abkühlt, 30 g Butter, die Mandelblättchen und den Zucker in eine Pfanne geben und bei kleiner Hitze goldbraun werden lassen. Dabei öfter mit einem Holzlöffel umrühren.
  • Den fertigen Mandelkrokant auf einem Backpapier ausbreiten und ebenfalls kalt werden lassen.

Fertigstellung der Buttercreme

  • 250 g weiche Butter cremig schlagen, dann nach und nach den kalten Pudding unterrühren.

Fertigstellung des Frankfurter Kranz

  • Den Boden zwei Mal horizontal durchscheiden, sodass drei in etwa gleich große Ringe entstehen. Die Ringe separat auf die Arbeitsfläche legen.
  • Die beiden unteren Ringe gleichmäßig mit Buttercreme bestreichen und danach alle drei Ringe nochmal übereinander stapeln. Nun den Frankfurter Kranz auch von außen mit der Buttercreme ummanteln.
  • Den Mandelkrokant auf der Torte gleichmäßig verteilen. Zum Abschluss die Kirschen halbieren und in regelmäßigen Abständen auf den äußeren oberen Rand des Kuchen setzen.
  • Den Frankfurter Kranz in den Kühlschrank stellen. Am besten schmeckt er, wenn er über Nacht gut durchziehen konnte.
Keyword Kaffee, Kuchen, süß, Torte