Die Hähnchenbrust grob würfeln, in einer Schüssel mit dem Naturjoghurt vermengen und abgedeckt für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Nach der Ruhezeit des Fleischs den Ingwer, den Knoblauch und die Zwiebel schälen und das Geschälte ebenso wie die Fleischtomaten fein würfeln. Alles separat zur Seite stellen.
Die Chilischoten (idealerweise mit Einweghandschuhen) von den Kernen befreien und klein hacken.
Die gehackten Chilischoten zusammen mit dem Knoblauch sowie dem Koriander- und Senfpulver in einer Pfanne anrösten.
Danach das Angeröstete mit den gewürfelten Tomaten, der Zwiebel und dem Ingwer sowie etwas Salz zu einer Paste pürieren oder alternativ mörsern.
Die Hähnchenbrust aus der Schüssel nehmen und den Joghurt etwas abtupfen. Das Öl in eine hohe Pfanne geben und das Fleisch darin anbraten.
Nun die Gewürzpaste und das Tomatenmark dazu geben und bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
Währenddessen damit beginnen, den Reis nach Packungsanleitung zuzubereiten.
Parallel zum Reiskochen das Huhn mit den passierten Tomaten ablöschen und das Ganze weiter einkochen.
Den Koriander waschen, abtupfen, die Blätter abzupfen und etwa die Hälfte davon grob hacken. Die Limetten auspressen.
Kurz vor Ende des Einkochens den Limettensaft zusammen mit dem gehackten Koriander zu dem Fleisch geben und mit der Soße vermischen.
Das Chicken Tikka Masala zusammen mit dem Reis auf einen Teller geben, mit den verbliebenen Korianderblättern garnieren und servieren.