Den Speck in Streifen schneiden.
Den Rinderbraten auf der oberen Seite leicht einritzen und mit den Speckstreifen spicken.
Das Suppengrün waschen, schälen und klein schneiden.
Die Zwiebel ebenfalls schälen und klein schneiden.
Das Fleisch in eine verschließbare Schüssel legen und das Suppengrün, die Zwiebeln sowie die Pimentkörner, das Lorbeerblatt und den Thymian darauf verteilen.
Das Bier über das Fleisch gießen.
Die Schüssel verschließen und einen Tag in den Kühlschrank stellen.
Das Fleisch wenden und einen weiteren Tag ruhen lassen.
Nach Ende der Ruhezeit den Ofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
In der Zwischenzeit das Schweineschmalz schmelzen.
Währenddessen das Fleisch aus der Schüssel nehmen, trocken reiben und mit Salz und Pfeffer einreiben.
Das Fleisch in einen Bräter geben und mit dem heißen Schweineschmalz übergießen.
Den Braten in den vorgeheizten Ofen schieben und 15 Minuten garen.
Den Ofen auf 190° C Ober-/Unterhitze runterdrehen und das Suppengrün, die Zwiebeln und die Marinade zu dem Fleisch geben.
Den Deckel auf den Bräter setzen und das Ganze für weitere 90 Minuten schmoren lassen.
In der Zwischenzeit die Schale der halben Zitrone abreiben.
Nach der Garzeit den Bräter aus dem Ofen und das Fleisch aus dem Bräter nehmen.
Die Soße pürieren und mit Salz, Pfeffer und Zucker sowie der Zitronenschale und dem Johannisbeergelee abschmecken.
Die Soße aufkochen, das Kartoffelmehl einrühren und das Ganze erneut aufkochen.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und zusammen mit der Soße servieren.