4 Eier trennen.
Die 4 Eigelb mit 100 g Zucker und dem Vanillezucker verrühren.
Sobald die Ei-Zucker-Mischung cremig ist, ein weiteres ganzes Ei vorsichtig einrühren.
Den Ofen auf 200° C Umluft vorheizen.
Die 4 Eiweiß steif schlagen.
Den Eischnee zusammen mit dem Mehl unter die Eigelbmasse heben.
Backpapier auf ein Backblech legen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
Den Teig im vorgeheizten Ofen 10 Minuten lang backen.
In der Zwischenzeit die restlichen 100 g Zucker in 100 ml Wasser bei geringer Hitze schmelzen
Währenddessen die restlichen 3 Eier trennen und die Eigelb in eine Rührschüssel geben.
Den Zuckersirup unter ständigem Rühren über die Eigelb gießen und weiterrühren, bis es abgekühlt ist.
Währenddessen die Schokolade schmelzen und den Espresso zubereiten.
Die weiche Butter nach und nach zur Eimasse geben und zu einer glatten Crème verrühren.
Die Buttercrème im Verhältnis von etwa 60 zu 40 aufteilen.
Den größeren Teil mit der geschmolzenen Schokolade vermischen, den kleineren mit dem Espresso.
Den abgekühlten Kuchen gleichmäßig mit der Kaffeecrème bestreichen und dann an der längeren Seite aufrollen.
Von einem Ende der Rolle gut 10 cm Teig schräg abschneiden.
Den größeren Teil des Kuchens auf eine breite Servierplatte stellen und den zuvor abgeschnittenen "Ast" seitlich ansetzen.
Baumstamm und Ast großzügig mit der Schokoladencrème bestreichen.
Mit einer Gabel in der Schokocrème die Rinde nachahmen und den Bûche de Noël Baumstamm Kuchen dann servieren bzw. im Kühlschrank lagern.