Die Milch mit dem Mehl, dem Zucker und einer Prise Salz verquirlen.
Nach und nach die Eier dazu geben und weiter verquirlen.
Den Teig circa 15 Minuten ruhen lassen.
Den Ofen auf 50° C Umluft vorheizen.
Eine Pfanne von circa 20 cm Durchmesser erhitzen.
Die heiße Pfanne dünn mit etwas Öl einpinseln.
So viel Teig in die Pfanne geben, dass der Boden bedeckt ist, und den Pfannkuchen von beiden Seiten backen.
Den fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und im Ofen warm halten.
Den Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Dabei nach Bedarf die Pfanne mit dem restlichen Öl einpinseln.
Während des Backvorgangs der Pfannkuchen die Sahne steif schlagen.
Die Aprikosenkonfitüre und den Rum in einem kleinen Topf vermengen und erwärmen.
Jeden Pfannkuchen dünn mit jeweils 3-4 TL der erwärmten Konfitüre bestreichen und dann aufrollen.
Die Wiener Palatschinken mit Puderzucker bestreuen und zusammen mit der Sahne servieren.