Go Back
Sächsische Eierschecke

Sächsische Eierschecke

Mümmler
Dieser dreilagige Kuchen ist in ganz Sachsen äußerst beliebt.
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Ruhezeit 50 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 50 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Deutsche Küche, Sachsen
Portionen 12 Personen
Kalorien 354 kcal

Kochutensilien

  • 1 Springform (Durchmesser: 28 cm)
  • Frischhaltefolie

Zutaten
  

  • 500 ml Milch lauwarm
  • 400 g Quark
  • 225 g Butter weich
  • 200 g Mehl
  • 190 g Zucker
  • 10 g Hefe frisch
  • 8 g Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 1 Zitrone
  • 1 Päckchen Vanillepudding
  • Salz

Anleitungen
 

  • Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte des Mehls eine Vertiefung drücken.
  • Die Hefe in die Mulde bröckeln, 50 g Zucker und 3 EL Milch hinzufügen und das Ganze mit etwas Mehl vom Rand verrühren.
  • Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort für circa 30 Minuten gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit aus dem Puddingpulver, 400 ml Milch und 40 g Zucker nach Packungsanleitung einen Pudding kochen.
  • Direkt wenn der Pudding fertig ist, Frischhaltefolie darüber legen, damit er ohne Hautbildung kalt werden kann.
  • Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, die Schale abreiben und den Abrieb in zwei Hälften teilen.
  • Kurz vor Ende der Ruhezeit des Hefeteigs 75 g Butter zerlassen.
  • Die zerlassene Butter zusammen mit der restlichen Milch, 1 Prise Salz und einer Hälfte des Zitronenabriebs zum Teig geben und alles gut verkneten.
  • Den Teig dann für weitere 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Gegen Ende der Ruhezeit die Springform mit Backpapier auslegen und überstehendes Papier abschneiden.
  • Den Teig ausrollen und dann gleichmäßig auf dem Boden und am Rand der Springform verteilen.
  • Den Quark, 50 g Zucker, 2 Eier, den Vanillezucker und 1 Prise Salz gut verrühren und dann gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  • Die drei restlichen Eier trennen und die Eiweiß steif schlagen.
  • Die restlichen 150 g Butter zusammen mit den verbleibenden 50 g Zucker schaumig schlagen.
  • Den Ofen auf 150° C Umluft vorheizen.
  • Sobald die Butter schaumig ist, die Eigelbe, die restliche Zitronenschale und den abgekühlten Pudding unterrühren.
  • Den Eischnee unter die Puddingmasse heben.
  • Die Puddingmasse auf der Quarkschicht verteilen.
  • Die Springform auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen stellen und circa 70 Minuten backen.
  • Die Sächsische Eierschecke aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und dann servieren.
Keyword Eier, Kuchen, Pudding, Quark, süß, vegetarisch