Go Back
Sachertorte

Sachertorte

Mümmler
Der absolute Klassiker der Wiener Kaffeehaus-Kultur, der auch außerhalb Österreichs ein großer Renner ist.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 40 Minuten
Ruhezeit 5 Stunden 20 Minuten
Gesamtzeit 7 Stunden 40 Minuten
Gericht Dessert, Nachspeise
Küche Österreichisch
Portionen 12 Portionen
Kalorien 473 kcal

Kochutensilien

  • Konditorpalette
  • Kuchenform (26 cm Durchmesser)
  • Tortenbodenschneider (alternativ: großes Messer)

Zutaten
  

  • 310 g Zucker
  • 280 Schokolade dunkel
  • 250 g Aprikosenmarmelade
  • 250 ml Sahne
  • 140 g Butter
  • 140 g Mehl Typ 550
  • 125 ml Wasser
  • 110 g Puderzucker
  • 6 Eier
  • 1 Vanilleschote

Anleitungen
 

  • Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie auf Zimmertemperatur kommt.
  • Den Boden einer 26cm-Backform mit Backpapier auslegen sowie den Rand der Form mit etwas Butter einreiben und mit Mehl bestäuben.
  • Das Mark der Vanilleschote auskratzen, zusammen mit der weichen Butter und dem Puderzucker in eine Schüssel geben und das Ganze cremig schlagen.
  • In der Zwischenzeit 130 g Schokolade in einem Wasserbad zum Schmelzen bringen.
  • Während die Schokolade schmilzt, die Eigelb nacheinander vorsichtig unter die Creme rühren und alles zu einer dicken Masse schlagen. Die Eiweiß dabei in eine separate Schüssel geben.
  • Die geschmolzene Schokolade langsam unter die Eigelbmasse rühren.
  • Den Ofen auf 170° C Umluft vorheizen.
  • Die Eiweiß zu einem schnittfesten Eischnee schlagen. Dabei 110 g Zucker nacheinander einrieseln lassen.
  • Währenddessen das Mehl sieben.
  • Den Eischnee auf die Eigelbmasse geben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Dabei das gesiebte Mehl nach und nach dazu geben.
  • Die Masse in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen.
  • Den Teig auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 170° C Umluft für 10 Minuten backen. Dabei die Ofentür etwa 2 cm weit offen stehen lassen.
  • Nach den 10 Minuten die Tür schließen und 45 Minuten lang weiter backen.
  • Nach der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen, mit der Form auf ein Kuchengitter stürzen und 20 Minuten lang abkühlen lassen.
  • Das Backpapier entfernen, den Kuchen umdrehen und weitere circa 2 Stunden in der Form vollständig abkühlen lassen.
  • Den kalten Kuchen aus der Form nehmen und mit einem Tortenbodenschneider (alternativ mit einem großen Messer) waagerecht durchschneiden.
  • Die Aprikosenmarmelade durch ein Sieb streichen, leicht erwärmen und die Innenseiten beider Tortenhälften damit dünn einstreichen.
  • Die Kuchenhälften wieder zusammenklappen und den Deckel sowie die Ränder ebenfalls mit Marmelade dünn bestreichen.
  • 200 g Zucker mit 125 ml Wasser in einen kleinen Topf geben, circa 5 Minuten lang sprudelnd aufkochen und dann etwas abkühlen lassen.
  • Während des Abkühlens 150 g Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  • Das etwas abgekühlte Zuckerwasser nach und nach unter die geschmolzene Schokolade rühren, sodass eine dickflüssige Glasur entsteht.
  • Die lauwarme Glasur in einem einzigen Guss auf die Torte geben und mit der Konditorpalette in möglichst wenigen Zügen rundherum glatt streichen.
  • Die Glasur mindestens 3 Stunden lang vollständig trocknen lassen.
  • Kurz vor Ende der Trockenzeit die Sahne steif schlagen und zusammen mit der Sachertorte servieren.
Keyword Kuchen, Schokolade, süß, Torte, vegetarisch