Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit Salzwasser für etwa 15 Minuten kochen.
In der Zwischenzeit die Pilze säubern und in Scheiben schneiden.
Das Butterschmalz in einer tiefen Pfanne zerlassen und die Speckwürfel darin circa 5 Minuten lang anbraten.
Währenddessen die Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden, in die Pfanne geben und glasig dünsten.
Die Pilze in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze andünsten.
Die Pilze mit der Gemüsebrühe ablöschen, den Weißweinessig, die Lorbeerblätter, die Pimentkörner und den Zucker dazu geben und das Ganze für etwa 30 Minuten köcheln lassen.
Nach der Garzeit die Kartoffeln in die Pfanne geben und alles für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Die Potsdamer Pilzpfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken, in tiefe Teller geben, jeweils 1 EL Schmand darauf setzen und servieren.