Das Schmalz in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
Die Zwiebeln zum Fleisch geben und andünsten.
Fleisch und Zwiebeln mit Salz und Pfeffer würzen und das Ganze noch kurz weiter braten lassen.
Währenddessen die Zitrone waschen, halbieren, eine Hälfte in Scheiben schneiden und die andere Hälfte auspressen.
Die Pfeffer- und Pimentkörner sowie die Wacholderbeeren, die Lorbeerblätter und die Nelken in den Topf geben und das Ganze mit dem Rinderfond ablöschen.
Die Zitronenscheiben ebenfalls zum Fleisch geben, den Topf abdecken und das Ganze bei niedriger Hitze für etwa 75 Minuten köcheln lassen.
Nach der Garzeit die Zitronenscheiben, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Pfeffer- bzw. Pimentkörner so gut es geht entfernen.
Den Fleischsud mit den Semmelbröseln binden.
Die Kapern unterrühren.
Den Pfefferpotthast mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, in eine Schüssel geben und servieren.