Go Back
Ossobuco milanese

Ossobuco milanese

Mümmler
Das traditionelle Schmorgericht der italienischen Küche auf typisch Mailänder Art zubereitet.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 15 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 45 Minuten
Gericht Hauptgericht, Schmorgericht
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 721 kcal

Zutaten
  

  • 6 Scheiben Kalbsbein je ca. 250 g
  • 400 ml Weißwein trocken
  • 400 ml Kalbsfond
  • 200 g Kirschtomaten
  • 150 g Mehl
  • 5 Zehen Knoblauch
  • 4 Möhren groß
  • 4 Lorbeerblätter
  • 3 große Zwiebeln rot
  • 5 EL Butterschmalz
  • 1 Knolle Sellerie klein
  • 1 Bund Rosmarin frisch
  • 1 Bund Thymian frisch
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Möhren und den Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Ebenso die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein würfeln. Die Tomaten halbieren.
  • Dann die Beinscheiben gut mit Salz und Pfeffer würzen, von allen Seiten mit Mehl bestreuen und danach das überschüssige Mehl abklopfen.
  • In einem Bräter 3 EL Butterschmalz erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten scharf anbraten. Danach die Beinscheiben herausnehmen und warm stellen.
  • Nun die restlichen 2 EL Butterschmalz in den Bräter geben und die Möhren, den Sellerie, den Knoblauch und die Zwiebeln darin andünsten.
  • Das Ganze mit dem Weißwein ablöschen, dann den Kalbsfond dazu geben und gut umrühren.
  • Das Fleisch wieder in den Topf geben und ebenso die halbierten Tomaten, die Lorbeerblätter, den Thymian und den Rosmarin.
  • Das Ossobuco milanese bei geschlossenem Topf 2 Stunden schmoren lassen bis das Fleisch butterzart ist und sich vom Knochen löst. (Wenn das Fleisch nach 2 Stunden noch nicht zart genug ist, sollte man es noch etwas länger schmoren.)
  • Nach der Garzeit mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Keyword deftig, Fleisch, gutbürgerlich, Rind