Go Back
Miso Ramen Nudelsuppe

Miso Ramen Nudelsuppe

Schnabulon I.
Diese leckere Suppe mit Nudeln und Miso Paste ist in Japan völlig zurecht sehr begehrt.
Zubereitungszeit 55 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Japan
Portionen 4 Personen
Kalorien 673 kcal

Zutaten
  

  • 1,5 l Wasser
  • 250 g Ramen Nudeln
  • 175 g Tofu
  • 140 g Mais aus der Dose
  • 30 g Pilze-Mix
  • 10 g Ingwer
  • 8 EL Miso Paste
  • 4 TL Sesamkörner
  • 3 EL Mirin
  • 3 EL Öl zum Braten
  • 3 EL Sake
  • 3 EL Sojasoße
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Pak Choi
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Sesamöl

Anleitungen
 

  • 1,5 l Wasser in einen großen Topf füllen, die Pilze hinein geben und das Ganze aufkochen.
  • Den Topf vom Herd nehmen und bei geschlossenem Deckel circa 30 Minuten ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Ingwer schälen und reiben.
  • Den Knoblauch schälen und durch eine Presse geben.
  • Den Tofu klein reiben.
  • Die Pak Choi vom Strunk befreien, waschen und in grobe Stücke schneiden.
  • Die Frühlingszwiebeln waschen und klein schneiden.
  • Den Mais abgießen.
  • Die Ramen Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
  • Währenddessen 7 EL Miso Paste, das Sesamöl, den geriebenen Ingwer, den gepressten Knoblauch sowie je 2 EL Sojasoße, Sake und Mirin zu einer Würzsoße vermischen und kurz aufkochen.
  • Das Wasser mit den Pilzen durch ein Sieb in eine Schüssel geben und die Pilze beiseite stellen (sie werden nicht mehr benötigt).
  • Das Bratöl in einer Pfanne erhitzen, den geriebenen Tofu zusammen mit den verbleibenden je 1 EL Miso Paste, Sojasoße, Sake und Mirin hinein geben, gut vermengen und anbraten.
  • In der Zwischenzeit die Pak Choi Stücke kurz blanchieren.
  • Die Würzsauce in Suppenschalen geben und Nudeln, Tofu, Pak Choi, Frühlingszwiebeln, Mais und Sesamkörner darauf verteilen.
  • Die Schalen mit der Brühe auffüllen und die Miso Ramen Nudelsuppe servieren.
Keyword asiatisch, leichte Kost, Nudeln, Pilze, Suppe, vegan, vegetarisch