Go Back
Leipziger Räbchen

Leipziger Räbchen

Mümmler
Dieses leckere Gebäck mit dem lustigen Namen findet man heute noch in vielen Gaststätten der Bücherstadt.
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsche Küche
Portionen 40 Portionen
Kalorien 82 kcal

Zutaten
  

  • 400 g Butterschmalz
  • 150 g Marzipan
  • 150 g Mehl
  • 125 ml Weizenbier
  • 40 Trockenpflaumen entkernt (ca. 500 g)
  • 9 EL Zucker
  • 8 g Vanillinzucker
  • 1 Ei
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Butter
  • 0,5 TL Zimt
  • Salz

Anleitungen
 

  • Das Marzipan gut durchkneten und dann zu einer langen, dünnen Rolle formen.
  • Die Marzipanrolle in 40 etwa gleich große Stücke schneiden.
  • Die Marzipanstücke in die Mitte der entkernte Pflaumen drücken. Falls nötig, die Öffnung in den Pflaumen weiter einschneiden.
  • Einen guten Esslöffel voll Butter bei niedriger Hitze schmelzen.
  • In der Zwischenzeit das Ei trennen.
  • Die Zitrone waschen, trocken tupfen und die Schale abreiben.
  • Das Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz in eine Schüssel geben und zu Eischnee schlagen.
  • Das Eigelb, 6 EL Zucker, die Zitronenschale und den Vanillinzucker in eine separate Schüssel geben und cremig schlagen.
  • Die geschmolzene Butter unter die Eigelbmasse rühren.
  • Das Weizenbier ebenfalls unter die Eigelbmasse rühren.
  • Das Mehl in die Schüssel mit der Eigelbmasse sieben und dann unterheben.
  • Den Eischnee vorsichtig mit der Eigelbmasse vermengen.
  • Das Butterschmalz in einem kleinen Topf erhitzen, bis sich an einem hineingetauchten Holzlöffel Bläschen bilden.
  • Nach und nach die gefüllten Pflaumen im Bierteig wenden und im heißen Butterschmalz circa 2 Minuten von jeder Seite backen.
  • Die fertigen Räbchen aus dem Fett nehmen und kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Die restlichen 3 EL Zucker und den Zimt mischen und die abgetropften Räbchen darin wenden.
  • Die Räbchen mittig halbieren, auf Tellern anrichten und warm servieren.
Keyword Bier, Fingerfood, fruchtig, Gebäck, gutbürgerlich, Marzipan, Pflaumen, süß, vegetarisch