Die Hefe in 80 ml lauwarmer Milch auflösen und mit 120 g Mehl mischen bis ein Teig entsteht.
Den Teig warmstellen bis er sich verdoppelt hat.
Die Rosinen in lauwarmem Wasser quellen lassen.
In der Zwischenzeit das restliche Mehl, die Eier, die restliche Milch, den Zucker, das Salz und 100 g weiche Butter in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken 10 Minuten lang schlagen.
Die Gugelhupf-Form mit 10 g Butter einfetten und danach die Mandeln gleichmäßig in die Bodenrillen legen.
Wenn der Teig sich verdoppelt hat, die restliche Butter dazugeben und das Ganze gut unter die Masse in der Küchenmaschine verarbeiten.
Die Schüssel abdecken und den Teig eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Rosinen in ein Sieb schütten und abtropfen lassen.
Nach der Stunde Wartezeit die Rosinen unter den Teig geben und das Ganze noch etwas durchkneten.
Den Teig in die Gugelhupf-Form geben, abdecken und circa eine halbe Stunde erneut gehen lassen bis der Teig über den Rand der Form kommt.
Den Kougelhopf bei 180° C Heißluft für 45 Minuten backen.
Nach dem Backen den Kuchen aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Den Kougelhopf mit Puderzucker bestäuben und servieren.