Go Back
Himmel un Ääd

Himmel un Ääd

Mümmler
Dieses Gericht aus Äpfeln und Kartoffeln ist (nicht nur) im Rheinland sehr beliebt.
Zubereitungszeit 55 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsche Küche, Rheinland
Portionen 4 Personen
Kalorien 988 kcal

Zutaten
  

  • 1 kg Kartoffeln mehligkochend
  • 600 g Blutwurst
  • 150 ml Apfelsaft
  • 100 ml Sahne
  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 5 EL Öl
  • 4 Äpfel
  • 4 EL Mehl
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Zitrone klein
  • Muskat
  • Pfeffer
  • Salz
  • Zimt

Anleitungen
 

  • Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
  • Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und würfeln.
  • Die Zitrone auspressen.
  • Den Apfelsaft zusammen mit dem Zucker und 1 EL Zitronensaft in einen Topf geben, aufkochen und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln.
  • Die Äpfel und 1 Prise Zimt zu dem Saft geben und weitere circa 15 Minuten köcheln lassen.
  • Währenddessen die Kartoffeln circa 10 Minuten lang in Salzwasser garen.
  • In der Zwischenzeit die Blutwurst in dicke Scheiben schneiden und ihm Mehl wenden.
  • 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Blutwurst darin von beiden Seiten anbraten.
  • Währenddessen die Zwiebelringe im übrig gebliebenen Mehl wenden und mit den restlichen 3 EL Öl knusprig braten.
  • Nach der Garzeit der Kartoffeln das Wasser abgießen, die Butter, die Sahne und etwas Muskat zu den Kartoffeln geben und alles zu Püree stampfen.
  • Den Püree mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Kartoffelpüree zusammen mit dem Apfelmus und der Blutwurst auf Tellern verteilen, die Zwiebeln darüber geben und das Himmel un Ääd servieren.
Keyword Äpfel, deftig, fruchtig, Kartoffeln, Wurst