Go Back
Birrebunnes

Birrebunnes

Mümmler
Dieser leckere Birnenkuchen ist in Trier sowie in der gesamten Eifel sehr begehrt.
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Dessert, Kuchen
Küche Deutsche Küche
Portionen 4 Personen
Kalorien 576 kcal

Kochutensilien

  • Pürierstab

Zutaten
  

  • 1 kg Birnen
  • 300 g Weizenmehl
  • 150 ml Wasser
  • 100 ml Milch
  • 100 ml Zuckerrübensirup
  • 70 g Butter weich
  • 20 g Hefe
  • 3 EL Speisestärke
  • 1 Ei
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Zucker
  • Salz

Anleitungen
 

  • Das Mehl in eine Schüssel geben und mittig eine Mulde hinein drücken.
  • Das Ei, 30 g Butter, den Zucker und eine Prise Salz in die Mulde geben.
  • Die Milch lauwarm erhitzen, mit der Hefe vermischen und ebenfalls in die Mulde gießen.
  • Den Schüsselinhalt zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  • Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und 30 Minuten lang an einem warmen Ort gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Birnen waschen, entkernen und klein würfeln.
  • 30 g Butter in einem Topf zerlassen und die Birnen darin für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
  • Währenddessen die Speisestärke in die 150 ml Wasser einrühren.
  • Den Zuckerrübensirup, den Zimt und eine Prise Salz zu den Birnen geben und gut vermengen.
  • Die Birnenmasse mit der aufgelösten Speisestärke ablöschen, das Ganze kurz aufkochen und dann 5 Minuten lang köcheln lassen.
  • Währenddessen eine Springform mit den restlichen 10 g Butter einfetten.
  • Den Ofen auf 200° C Umluft vorheizen.
  • Die Birnenmasse zu einem Mus pürieren.
  • Den Hefeteig nochmal kurz durchkneten, dann ausrollen und in die Springform geben, sodass er Boden und Rand der Form bedeckt.
  • Das Birnenmus gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  • Den Kuchen 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
  • Die Hitze auf 180° C reduzieren und für weitere 10 Minuten backen.
  • Den Birrebunnes aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, dann die Springform entfernen und servieren.
Keyword Birnen, fruchtig, Kuchen, süß, vegetarisch