Die Milch lauwarm erhitzen und die Hefe darin auflösen.
200 g Mehl unter die Hefe rühren und diesen Vorteig 45 Minuten gehen lassen.
Kurz vor dem Ende des Gehenlassens zwei Eier trennen.
Das restliche Mehl, die Butter, den Zucker und den Vanillezucker sowie 1 Prise Salz, 2 Tropfen Bittermandelöl, 1 ganzes Ei und 2 Eigelb hinzufügen und den Teig mit der Küchenmaschine 5 Minuten lang kneten.
Nach dem Kneten den Teig 30 Minuten lang gehen lassen.
Den Teig in neun gleichmäßige Kugeln formen.
Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, abdecken und nochmal 30 Minuten gehen lassen.
Gegen Ende des Gehenlassens das Öl in einen kleinen Topf geben und auf 160° C erhitzen.
Jeden Berliner von jeder Seite zwei Minuten lang backen und im Anschluss den Berliner auch noch für 2 Minuten garen, während er mit einer Gabel komplett ins Öl gedrückt wird.
Sobald die Berliner etwas abgekühlt sind, die Konfitüre mit Hilfe eines Spritzbeutels in die Mitte der Kugeln drücken.
Die Berliner nun noch mit dem Puderzucker bestäuben und im Anschluss servieren.