Go Back
Biryani

Biryani

Mümmler
Dieses leckere indische Reisgericht wird typischerweise in einem fest verschlossenen Topf gegart.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indien
Portionen 4 Personen
Kalorien 688 kcal

Kochutensilien

  • Alufolie
  • Mixer

Zutaten
  

  • 300 g Basmatireis
  • 50 g Cashewnüsse ungesalzen
  • 40 g Ingwer
  • 20 g Rosinen
  • 4 Hähnchenschenkel
  • 4 Tomaten
  • 4 EL Butterschmalz
  • 3 EL Keimöl
  • 3 EL Koriander
  • 2 Chilischoten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 TL Fenchelsaat
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Garam Masala
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • Salz

Anleitungen
 

  • Die Fenchelsaat, den Koriander und das Lorbeerblatt zu einem Pulver verarbeiten und mit dem Garam Masala vermischen. So entsteht die typische Gewürzmischung, ein Biryani Masala.
  • Den Ingwer und den Knoblauch schälen, grob zerhacken und in einem Mixer mit ein wenig Wasser zu einer Paste pürieren.
  • Die Zwiebeln schälen und die Chilis waschen und entkernen. Dann beides klein hacken.
  • Die Tomaten über Kreuz einritzen und blanchieren. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und die Haut entfernen. Schließlich die Tomaten halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anrösten.
  • Das Biryani Masala, die Ingwer-Knoblauch-Paste und den Cayennepfeffer dazu geben und unter Rühren mit rösten.
  • Nun die Tomaten, die Chilis und 1 EL Salz ebenfalls in den Topf geben, gut verrühren und das Ganze bei geschlossenem Deckel und niedriger Hitze leicht köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit den Reis in ein feines Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen, bis das Stärkemehl vollständig entfernt ist und das abfließende Wasser klar ist.
  • Den Reis in einem zweiten Topf mit 400 ml Wasser 10 Minuten lang kochen, sodass er bissfest, aber noch nicht komplett durchgegart ist.
  • Währenddessen die Hähnchenschenkel waschen, abtupfen und die Haut abziehen. Dann die Schenkel mit einem großen Messer quer in zwei Teile hacken.
  • Die Hähnchenteile in den Topf mit der Tomatenmischung geben, gut darin wenden und kurz anbraten. Dann die Hitze wieder reduzieren.
  • Den Backofen auf 120° C Umluft vorheizen.
  • Den Reis in den Topf mit dem Hähnchen geben, 200 ml Wasser hinzufügen und alles vorsichtig verrühren.
  • Den Deckel auf den Topf setzen und mit Alufolie fest verschließen. Dann den Topf in den Ofen stellen und bei 120° C für 25 Minuten garen.
  • In der Zwischenzeit die Cashewkerne und die Rosinen fein hacken und das Butterschmalz in einer kleinen Pfanne zerlassen.
  • Das Biryani nach der Garzeit aus dem Ofen nehmen, Cashewkerne, Rosinen und Butterschmalz darüber geben und alles nochmal gut vermischen. Dann direkt servieren.
Keyword exotisch, Hühnchen, Reis