Döppekooche
Mümmler
Dieses deftige, einfach zuzubereitende Kartoffelgericht erfreut sich in der Eifel schon lange großer Beliebtheit.
Vorbereitungszeit 40 Minuten Min.
Zubereitungszeit 1 Stunde Std. 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 55 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 3 Personen
Kalorien 537 kcal
Gusseiserner Topf
Stofftuch
- 1,2 kg Kartoffeln
- 250 g Dörrfleisch
- 5 EL Öl
- 2 Eier
- 2 Schalotten
- 1 TL Salz
- Muskat
Die Kartoffeln schälen, waschen und reiben.
Die geriebenen Kartoffeln in ein Stofftuch wickeln und ausdrücken, damit das Wasser entweicht.
Die ausgedrückten Kartoffeln in eine Schüssel geben und die Eier, das Salz und etwas Muskat hinzufügen.
Die Schalotten schälen, reiben und ebenfalls zu den Kartoffeln geben. Alles gut vermengen.
Das Dörrfleisch würfeln und in einem gusseisernen Topf auslassen.
Das Öl zum Dörrfleisch geben, die Kartoffelmasse hinzufügen und erneut alles gut vermengen.
Den Topf in den Ofen stellen und die Kartoffeln bei 200° C gut eine Stunde lang backen.
Wenn er eine braune Kruste bekommen hat, den Döppekooche aus dem Ofen nehmen und servieren.
Keyword deftig, einfache Küche, Kartoffeln